v8yunkie
ww-robinie
Hallo,
ich möchte unseren Flur in manchen Bereichen gerne mit Lamellen verkleiden - etwas so in der Art wie in den Bildern zu sehen... Abstand der Lamellen ca. 2m, Lamellen-Höhe ca. 4cm. Befestigung im Abstand von ca. 50cm. Maximale Länge ca. 2m.
Da dort auch mein Buche-Schuhschrank steht, würde ich gerne bei Buche bleiben. Allergings kommen mir da jetzt doch etwas Bedenken, weil ich befürchte, dass viele Lamellen nach dem Aufsägen aus den Bohlen krumm werden. Zumindest hab ich das so in Erinnerung aus dieser Bauphase des Schuhschrankes. Buche ist ja nun mal ein ... naja, sagen wir mal "lebendiges" Holz, wie schon die alten Schreiner und Tischler zu berichten wissen.
Was meint Ihr?
Bekommt man das mit Buche hin? Vielleicht durch entsprechende Holzauswahl (keine Äste, nur Mittenbretter)? Oder würdet Ihr für so etwas von Buche generell abraten? Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Buche-Optik durch Verwendung von Tischlerplatte oder Fußboden-Randleisten oder etwas anderem zu ermöglichen?
Bin für jeden Tip dankbar (... denn die Regierung hat meine Vorschlag prinzipiell abgesegnet.. daher würde ich ungern die Pferde wechseln... wenn Ihr versteht, was ich meine...)
Gruss,
Thomas
ich möchte unseren Flur in manchen Bereichen gerne mit Lamellen verkleiden - etwas so in der Art wie in den Bildern zu sehen... Abstand der Lamellen ca. 2m, Lamellen-Höhe ca. 4cm. Befestigung im Abstand von ca. 50cm. Maximale Länge ca. 2m.
Da dort auch mein Buche-Schuhschrank steht, würde ich gerne bei Buche bleiben. Allergings kommen mir da jetzt doch etwas Bedenken, weil ich befürchte, dass viele Lamellen nach dem Aufsägen aus den Bohlen krumm werden. Zumindest hab ich das so in Erinnerung aus dieser Bauphase des Schuhschrankes. Buche ist ja nun mal ein ... naja, sagen wir mal "lebendiges" Holz, wie schon die alten Schreiner und Tischler zu berichten wissen.
Was meint Ihr?
Bekommt man das mit Buche hin? Vielleicht durch entsprechende Holzauswahl (keine Äste, nur Mittenbretter)? Oder würdet Ihr für so etwas von Buche generell abraten? Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Buche-Optik durch Verwendung von Tischlerplatte oder Fußboden-Randleisten oder etwas anderem zu ermöglichen?
Bin für jeden Tip dankbar (... denn die Regierung hat meine Vorschlag prinzipiell abgesegnet.. daher würde ich ungern die Pferde wechseln... wenn Ihr versteht, was ich meine...)
Gruss,
Thomas