Holz- vs. Metallbohrer

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
Also die Bosch Professional Forstner Bohrer kommen aus Österreich und ich finde sie für den Preis echt gut.... (vielleicht steht da Fisch dahinter - sehen auf jeden Fall mal schwer danach aus). Die Professional Fräser kommen aus China und sind eher so lala, die kauf ich nimmer..... Bei den Metallbohrern liegen hier auch zwei Sätze rum, die kommen auch aus China, die sind für den Preis und meine Ansprüche ok.
Grüssle Micha
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Alles was ich an Bohrer und Fräsern habe, kommt/kam aus PRC.
Das sind Holzbohrer, Multi Material, Impact Metallbohrer, Flachfräsbohrer (fürs Grobe), ein altes Fräserset und einzelne Fräser.
 

esvaubee

ww-esche
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
567
Made in PRC und Markenhersteller schliesst sich ja nicht aus...Mein AG produziert neben Deutschland auch im eigenen Werk in China. Die Qualität der Produkte ist identisch, das wird regelmäßig geprüft.
 

Sebl

ww-robinie
Registriert
11. Juli 2018
Beiträge
719
Ort
Marktleuthen
Was fräser bei bosch angeht, sind die roten von Freud und vermutlich Made in italy. Die schwarzen dürften so ziemlich alle aus prc kommen. So stammt auch die blaue Serie sägeblätter von Freud....
Über die holzbohrer kann ich nicht urteilen, da bin ich bei premium-famag hängen geblieben in hss Qualität
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Geht gut mit linkslauf wenn man drei vier Zehntel ein bestehendes Loch aufbohren muss .
Ist dann so wie rolliert :emoji_wink:

Ich schraube hier bei dem Mistwetter gerade eine ganze Batterie an Rasterleuchten in der Werkstatt an die Decke. In dem Dünnblech musste ich 6,5 mm auf 7 mm "aufbohren". Das mit dem Linkslauf hat da prima funktioniert - ohne Späne und vorallem ohne das sich der Bohrer frisst und das dünne Blech verbiegt.

Danke für den Tipp - kannte ich bisher noch nicht :emoji_slight_smile:

Einen schönen Sonntag,

Markus
 

esvaubee

ww-esche
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
567
Ich schraube hier bei dem Mistwetter gerade eine ganze Batterie an Rasterleuchten in der Werkstatt an die Decke. In dem Dünnblech musste ich 6,5 mm auf 7 mm "aufbohren". Das mit dem Linkslauf hat da prima funktioniert - ohne Späne und vorallem ohne das sich der Bohrer frisst und das dünne Blech verbiegt.

Danke für den Tipp - kannte ich bisher noch nicht :emoji_slight_smile:

Einen schönen Sonntag,

Markus
Gern geschehn. Gestern selbst wieder genutzt beim senken mit HSS bohrern, weil kein senker zur Hand.

Entweder man macht sich drüber lustig oder probiert es einfach mal.
 

Mater1984

ww-robinie
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1.589
Ort
Bretzfeld (bei Heilbronn)
Ich bin mir relativ sicher, dass Boschzubehör, das man in Baumärkten bekommt oder alltägliches Werkzeug alles aus dem Land der Mitte kommt.

bei den günstigen Preisen ist zumindest im Standardbereich der Werkzeuge und des Zubehörs davon auszugehen.
Anders erklärt sich auch nicht der Preisunterschied von ca 18 €
https://www.bosch-professional.com/de/de/nutfraeser-standard-for-wood-2592910-ocs-ac/
zu ca. 42 €
https://www.bosch-professional.com/de/de/nutfraeser-expert-for-wood-2592907-ocs-ac/

Besonders mit dem deutlichen Vermerk:
Der Fräser ist mit einzigartigem Microteq-Carbide eigengefertigt und überzeugt mit großer Haltbarkeit und hoher Leistung für Holzarbeiten.

Mein Opa (heute 88) hat früher Stahl verkauft und meinte nur die Einkäufer bei Bosch haben immer alles versucht den letzten Pfennig noch aus ihnen rauszupressen und zu drücken wo es nur ging und das war vor 20 Jahren.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
bei den günstigen Preisen ist zumindest im Standardbereich der Werkzeuge und des Zubehörs davon auszugehen.
Anders erklärt sich auch nicht der Preisunterschied von ca 18 €
https://www.bosch-professional.com/de/de/nutfraeser-standard-for-wood-2592910-ocs-ac/
zu ca. 42 €
https://www.bosch-professional.com/de/de/nutfraeser-expert-for-wood-2592907-ocs-ac/

dann solltest du zumindest vergleichbare Fräser vergleichen und nicht einschneidige Winzfräser mit zweischneidigen.... Steht dann aber immer noch 22€ zu 42€ :emoji_wink: Wobei beim Straßenpreis bleibt davon nur noch 15€ zu 20€ :emoji_wink:
Grüssle Micha
 

esvaubee

ww-esche
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
567
Senken oder ne Bohrung aufreiben ist auch was anderes wie das von Dir in #2 erwähnte Bohren in Holz im Linkslauf.
Das war von mir nicht ganz sauber beschrieben. Aber da ich ja im ersten Satz schrieb, dass ich sowas mit Holzbohrern mache muss man sich dann schon n bisschen Mühe geben, um es in dieser Weise falsch zu verstehen.
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Ich hab von Bosch professional ein Borherset als Dreingabe beim Werkzeughändler bekommen und muss sagen die sind echt gut. Im Vergleich zu meinen alten Bohrern eine Wohltat. Könnte nichts schlechtes über Bosch zubehör sagen.
 
Oben Unten