Holzart?

Mani94

ww-pappel
Registriert
26. August 2021
Beiträge
3
Ort
Worms
Hallo,
ich bin auf diesem Gebiet nicht sehr erfahren und bräuchte deshalb eure Hilfe. Ich hatte ein kleines Loch in der Tür und habe dieses mit einer Spachtelmasse ausgefüllt. Problem ist nur, dass die Spachtelmasse gegenüber der Farbe des Holzes extrem abweicht. Mir ist klar, dass man das immer sehen wird, jedoch möchte ich zumindest keine große Farbabweichung haben. Daher meine Frage welche Holzart ist die Tür? Als Anhaltspunkt die Spachtelmasse ist Eiche.

Grüße
Mani
 

Anhänge

  • IMG_20210826_192056.jpg
    IMG_20210826_192056.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 94

Schichtleiter

ww-ahorn
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
123
Mach das ganze Mal mit einem Lappen leicht nass, Spachtelmasse wird geschliffen immer weißlich. Mit dem Wasser sieht man, wie es ungefähr mit Lack aussehen würde.
 

Mitglied 30872

Gäste
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es dafür auch eine Spachtelmasse die etwas taugt? Das meiste, dass ich jetzt im Internet gefunden habe soll der letzte Schrott sein.
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Tatsächlich wird das schwierig bis unmöglich, das farblich so gut hinzubekommen, wie den Rest. Zumal die Tür lackiert ist. Es gibt von Clou Holzpaste für verschieden Hölzer, somit auch verschieden Farben. Gibt es im Baumarkt. Die kannst Du auch untereinander mischen. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob das auf der großen Fläche halten wird, zumal das Furnier ist und die Tür wohl innen eher hohl sein wird. Nach Durchhärtung kannst Du das schleifen und lackieren. Letztes ist das nächste Problem hinsichtlich einer Angleichung an den Rest.
Und da der Tipp hier ohnehin unausweichlich ist und kommen wird: Mache einen Aufkleber drauf.
 

Mani94

ww-pappel
Registriert
26. August 2021
Beiträge
3
Ort
Worms
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Tatsächlich wird das schwierig bis unmöglich, das farblich so gut hinzubekommen, wie den Rest. Zumal die Tür lackiert ist. Es gibt von Clou Holzpaste für verschieden Hölzer, somit auch verschieden Farben. Gibt es im Baumarkt. Die kannst Du auch untereinander mischen. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob das auf der großen Fläche halten wird, zumal das Furnier ist und die Tür wohl innen eher hohl sein wird. Nach Durchhärtung kannst Du das schleifen und lackieren. Letztes ist das nächste Problem hinsichtlich einer Angleichung an den Rest.
Und da der Tipp hier ohnehin unausweichlich ist und kommen wird: Mache einen Aufkleber drauf.
Das Loch ist ziemlich gut zu. Da bröckelt auch nichts raus. Mein Plan war die Spachtelmasse wieder etwas runter zu nehmen, um eine Schicht mit der richtigen Holzart drauf zu machen. Problem war halt nur, dass die helle Eichen Spachtelmassen als heller Fleck extrem zu sehen war.

Die Tür hat eine dünne Teak Holz Lasur. Das weiß ich, da ich schon mehrmals kleinere Ausbesserungen vorgenommen habe. Ich habe diese bloß runter geschliffen, damit man die Holzfarbe sieht.

Die Tür soll keinen Schönheitswettbewerb gewinnen. Es soll nur nicht ganz so auffällig zu sehen sein.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.178
Alter
58
Ort
Wadersloh
Daher meine Frage welche Holzart ist die Tür?
Wenn du das eh mit einer eingefärbten Lasur überquastest, ist die Holzart relativ egal. Nimm was helles - Eiche, Ahorn, Birke.
Dein in die Lasur hinein geschliffenes 'Loch' wirst du eh immer sehen, falls du nicht die gesamte Fläche schleifst.

Zur Holzart - ja, vielleicht Limba. Da müsstest du schon mal ein größeres Bild machen, worauf man nicht nur den Kitt sieht.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.517
Ort
Wuppertal
Wenn man etwas nicht verbergen kann, gib der Sache einen Auftritt: Blattgold, wenn nicht vorhanden Goldbronze. Ein Hingucker halt!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.181
Ort
Berlin
Hallo,
vielleicht vor dem lasieren die Stelle dunkel einfärben. Dunkler sieht meist „natürlicher“ aus, so wie vielleicht ein Ast. Oder du lasierst die Stelle einzeln so lange über, bis sie zum Rest passt. Rausprockeln würde ich da nix mehr. Du hast das Loch gut geschlossen, deswegen damit nicht von vorne beginnen….
 

bberlin

ww-buche
Registriert
19. September 2018
Beiträge
275
Alter
55
Ort
Berlin
Wie groß war denn das Loch und wie groß ist die gespachtelte Fläche? Reden wir hier von wenigen Quadratzentimetern oder deutlich mehr. Aus dem Bild ist es nicht ersichtlich.
 
Oben Unten