Also ich hab vorher eine Folie rein gelegt, aber ich denke das ist üblich und wird der Maurer sowieso machen. Im Nachhinein hätte ich mehr Leerrohre rein legen sollen und mir mehr Gedanken machen sollen wo die hin kommen. Außerdem hätte ich bessere nehmen sollen, die Billigen haben mir nämlich große Probleme gemacht. An der falschen Stelle gespart.
Und natürlich Wasser/Heizungsrohre, falls das ein Thema ist.
Ansonsten musst du dir natürlich vorher Gedanken machen welcher Belag drauf soll. Du kannst einen Boden drauf legen (bei mir war es OS

oder einen Estrich drauf machen oder halt den Boden Schleifen/Glätten lassen. Unbehandelten Beton würde ich nicht machen, da hast du ständig Staub in der Werkstatt und schön ist es auch nicht.
Wenn du Pflasterst ist das alles eh wieder anders, dann hast du ja eh das Pflaster. Vorteil wäre, man könnte wieder auf machen, wenn man was rein legen will.
Bei einer Garage könnte man natürlich eine Gefälle vorsehen, wie mein Vorredner schon geschrieben hat. Davon halte ich allerdings wenig. Wir hatten in der Garage meiner Eltern ein Gefälle von etwa 6cm auf 6m, das war Theoretisch sinnvoll, aber in der Praxis hat es nicht gereicht, dass das Wasser abläuft, dafür hat es uns dann aber Probleme gemacht, als wir umgebaut haben.