Holzmann HOB310ECOSMW2

Prof-Tools

ww-fichte
Registriert
14. Mai 2019
Beiträge
15
Ort
Regensburg
Hallo, du musst einen Händler finden der die 230V falls du diese bevorzugst auf Lager hat.
Ist aktuell beim Hersteller Rückständig. Die 400V kannst du überall kaufen.
 

RyanM

ww-pappel
Registriert
13. April 2025
Beiträge
9
Ort
Soest
So, nach nunmehr Tagen des unentwegten Suchens wird es wohl doch auf die 230v Variante von Bernardo hinauslaufen. Lange auch an der baugleichen schicken schwarzen Holzprofi vorbeigelaufen, jedoch sind mir die ca. 600 Euro (inklusive Lieferung) zu viel für 26 kleine Messer mehr. Zumal die 30 Messer für meine Bedürfnisse alles gut erledigen und natürlich dann auch (sollte es überhaupt dazu kommen) Ersatzmesser erschwinglicher sind. So, jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Fahrgestell. Mir hätte die gleiche Lösung wie bei meiner Bandsäge, 2 Rollen und Pin zum schieben, gut gefallen. Hammer macht das ja so. Nun brauche ich wohl so ein Viereck mit Rollen. Gibt es da gute Erfahrungen mit einem dieser Dinger oder doch lieber selber bauen? Habe in diesem Forum sowas schon gesehen, kann mich aber nach gefühlt 12000 Beiträgen an nahezu nichts mehr erinnern…
 

syntetic

ww-esche
Registriert
4. Juli 2021
Beiträge
582
Ort
Franken
Das Fahrwerk von Bernardo (und baugleich von vielen anderen Herstellern) ist schon gut, wenn 2 Lenkrollen reichen. Ich würde es heute nicht mehr kaufen und lieber selbst bauen mit 4 Lenkrollen. Das Rangieren mit 2 starren Rollen ist teilweise einfach echt nervig.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.420
Alter
67
Ort
Koblenz
Ich habe das baugleiche von Holzmann, absoluter Schrott. Unter meine FS310PS kommen jetzt vier Rollen mit Bremsen in die Bohrungen, die für die Standfüsse vorgesehen sind.
 
Oben Unten