Hallo Holzfans,
Ich würde für meinen Sohn gern eine Wandmurmelbahn bauen, etwa so wie diese hier.
Gern mit mehr Teilen und später mit Spezialstrecken wie Treppchen und Trichtern.
Die Bahn soll ähnlich wie im Beispiel veränderbar mit Magneten an einer großen Metallplatte befestigt werden können. Sie soll halbwegs ansprechend aussehen und robust sein.
Nun überlege ich, wie ich die Holzstrecken am besten baue.
Vor einiger Zeit hatte ich eine freistehende Bahn mit Hohlkelleisten gebaut, aber die scheiden hier aufgrund ihrer Form aus. Ideal wären kleine U-Profile oder Leisten mit dem Profil daneben.
Gibt es so etwas aus Holz als Meterware zu kaufen? Ich hab nichts finden können.
Alternativ könnte ich Leisten zusammenleimen. Das ist etwas weniger schick, aber ist schnell gemacht. Und es hat den Vorteil, dass sich auch breitere Elemente, z. B. schmale Slalomstrecken, einfach umsetzen lassen.
Als dritte Möglichkeit steht mir die Hobby-Werkstatt meines Vaters zur Verfügung mit allerlei Geräten. Er hat immer gern Holz bearbeitet, ist heute dazu aber nicht mehr in der Lage.
Ich halte mich für halbwegs geschickt und hab eine hohe Frustrationstoleranz. Wenn ihr weitere Ideen habt, gern her damit. Sofern das die Ausstattung des Kellers hergibt - da müsste ich nachschauen - wär das vielleicht die Idee.
Vielen Dank schon jetzt für eure Ideen und eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen.
Mareen
Ich würde für meinen Sohn gern eine Wandmurmelbahn bauen, etwa so wie diese hier.
Gern mit mehr Teilen und später mit Spezialstrecken wie Treppchen und Trichtern.
Die Bahn soll ähnlich wie im Beispiel veränderbar mit Magneten an einer großen Metallplatte befestigt werden können. Sie soll halbwegs ansprechend aussehen und robust sein.
Nun überlege ich, wie ich die Holzstrecken am besten baue.
Vor einiger Zeit hatte ich eine freistehende Bahn mit Hohlkelleisten gebaut, aber die scheiden hier aufgrund ihrer Form aus. Ideal wären kleine U-Profile oder Leisten mit dem Profil daneben.
Gibt es so etwas aus Holz als Meterware zu kaufen? Ich hab nichts finden können.

Alternativ könnte ich Leisten zusammenleimen. Das ist etwas weniger schick, aber ist schnell gemacht. Und es hat den Vorteil, dass sich auch breitere Elemente, z. B. schmale Slalomstrecken, einfach umsetzen lassen.

Als dritte Möglichkeit steht mir die Hobby-Werkstatt meines Vaters zur Verfügung mit allerlei Geräten. Er hat immer gern Holz bearbeitet, ist heute dazu aber nicht mehr in der Lage.
Ich halte mich für halbwegs geschickt und hab eine hohe Frustrationstoleranz. Wenn ihr weitere Ideen habt, gern her damit. Sofern das die Ausstattung des Kellers hergibt - da müsste ich nachschauen - wär das vielleicht die Idee.
Vielen Dank schon jetzt für eure Ideen und eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen.
Mareen