Holzpodest mit Klappe

Thörsti

ww-pappel
Registriert
19. November 2007
Beiträge
13
Erstmal hallo an alle!

ich heiße thorsten und möchte mir in meinen wintergarten ein podest bauen, auf dem später mal mein schreibtisch stehen soll.

der witz ist, dass das podest über der kellertreppe steht (war früher von außen begehbar) und trotzdem noch in seltenen fällen genutzt werden soll. also bräuchte ich eine art klappe die ich zur wand hin öffnen kann.

das podest möchte ich mit dielen verkleiden. falls ihr die maße braucht kann ich diese gerne nachmessen.

ich habe hier mal eine kleine skizze angefertigt:


Von Oben:

2003186910517045768_rs.jpg



Von der Seite:

2003178345872384556_rs.jpg

(die schwarzen balken an der wand sollen regale darstelle :emoji_stuck_out_tongue: )




ich hoffe ihr könnt mir helfen:emoji_slight_smile:


mfg, thorsten
 

Thörsti

ww-pappel
Registriert
19. November 2007
Beiträge
13
ich hab jetzt nochmal nachgedacht und mir folgendes überlegt:

2004764663206666134_rs.jpg
das eigentliche problem stellt für mich die klappe dar.
das podest würde ich denk ich gerade noch so hinbekommen aber durch die klappe bzw die sache mit dem schanier wird das ganze sehr kompliziert für mich. :cool:

vielleicht kann ja jemand ein paar anregungen posten.


lg thorsten
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.287
Alter
58
Ort
Paderborn
@Thorsten,

tust du mir bitte den Gefallen deine Bilder im Forum hochzuladen,
diese werden dann automatisch von der Grösse her angepaßt und erfordern
nicht immer ein nacharbeiten von mir. Mit einem Klick werden diese dann wieder grösser dargestellt.
Danke.

Wie es geht kannst du hier lesen:
Wie bekomme ich Bilder ins woodworker.de Forum

Michael
 

Thörsti

ww-pappel
Registriert
19. November 2007
Beiträge
13
@michael: wird in zukunft gemacht, ist ja auch viel einfacher, hatte die funktion nicht gefunden!

@ ulf: wie meinst du das genau?

danke für die antwort!
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Einen vierseitigen Auflagerahmen aus Kanthölzern in das Lukenloch einbauen(höhe identisch zum Auflagerahmen des Podestes oder,je nach Wahl des Trägermaterials um die Dicke des Trägermaterials niedriger als der Podestrahmen),damit hat die Klappe ausreichend Auflage um begehbar zu sein,Scharniere evtl ganz weglassen,so das die klappe komplett herausgehoben werden kann,oder statt der Scharniere Stabile Bänder nehmen ,die für Eingelassene Türen geeignet sind...Griff zum Öffnen der Klappe nicht vergessen,z.b. eingelassener Schwenkgriff,wie andMusikerequipment und Bühnen technik zu finden und fertig ist das Werk.
Für mehr Ideen oder hilfe/Anleitung musst du echt explizitere Fragen Stellen.
gruss,toby
 

Thörsti

ww-pappel
Registriert
19. November 2007
Beiträge
13
okay super danke für die ausführliche antwort. ich werd mir das ganze jetzt mal durch den kopf gehen lassen und dann nochmal nachhaken wenn es soweit ist.

danke!

mfg thörsti
 
Oben Unten