Kakaopulver
ww-pappel
Hallo, ich bin nun schon länger stiller Mitleser und benötige etwas Hilfe. Ich bin gerade dabei mir eine Werkstatt einzurichten und in meiner näheren Umgebung wäre eine Holzstar TKS 200 und eine Holzmann TS 200 bei ebay-kleinanzeigen verfügbar mit einem guten Gesamteindruck. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Maschinen alle (Holzmann, Holzstar, Bernardo, Bamato, Record Power...) absolut gleich sind bis auf wenige Ausnahmen. Die Holzstar scheint einen etwas besseren Parallelanschlag zu haben. Deswegen würde ich zur Holzstar greifen wollen, allerdings verwirren mich die Angaben zur Leistung.
Bei Holzstar steht folgendes im Datenblatt:
Motordrehzahl 2800 U/min
Gesamtleistung 1,1 kW
Leistung Antriebsmotor 0,75 kW
Drehzahl Sägeblatt 4750 U/min
Bei Holzmann steht folgendes im Datenblatt:
Motorleistung S1 (100%) /S6 kW / (S6) 1,1 kW / 1,5 kW
Drehzahl 4700
Hat die Holzstar mit Angabe "Leistung Antriebsmotor 0,75 kW" weniger Leistung als die Holzmann TS 200? Ich konnte im Internet dazu nichts finden. Vielleicht weiß von euch jemand etwas mehr. Das wäre echt Super!
Bei Holzstar steht folgendes im Datenblatt:
Motordrehzahl 2800 U/min
Gesamtleistung 1,1 kW
Leistung Antriebsmotor 0,75 kW
Drehzahl Sägeblatt 4750 U/min
Bei Holzmann steht folgendes im Datenblatt:
Motorleistung S1 (100%) /S6 kW / (S6) 1,1 kW / 1,5 kW
Drehzahl 4700
Hat die Holzstar mit Angabe "Leistung Antriebsmotor 0,75 kW" weniger Leistung als die Holzmann TS 200? Ich konnte im Internet dazu nichts finden. Vielleicht weiß von euch jemand etwas mehr. Das wäre echt Super!