Andrew7777
ww-fichte
- Registriert
- 14. April 2016
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
nachdem mir mit dem Parkett hier so gut geholfen wurde habe ich ein paar weitere Fragen. Und zwar werde ich demnächst die Holzterrasse angehen.
Unser Tiefbauer hat für den Bereich der Terrasse groben RCL verteilt und verdichtet. Die Schicht ist relativ dick, siehe Fotos:
Das Material ist denke ich sehr gut sickerfähig. Das heisst Regenwasser fliesst ziemlich schnell ab und bleibt nicht stehen.
Leider ist es höher geworden, als erwartet. Ich habe noch ca. 20cm bis zur geplanten Terrassenoberfläche.
Meine aktuelle Idee ist für einen geringen Höhenaufbau und zugegebenermassen auch wenig Aufwand mit solchen Terrassenlagern direkt auf dem RCL oder ggfs. mit dünnen Terrassenplatten dazwischen die Unterkonstruktion zu gründen:
Damit kann ich dann auch relativ leicht und genau das nötige Gefälle in die Unterkonstruktion bringen.
Der Knackpunkt ist: Ist das ganze so auch Dauerhaft? Ohne Betonfundament? Besteht Gefahr, dass der Untergrund sich noch setzt, trotz verdichten? Werde auch meinen Tiefbauer nochmal anhauen, wie er sich das gedacht hat.
Grüße,
Andrew
nachdem mir mit dem Parkett hier so gut geholfen wurde habe ich ein paar weitere Fragen. Und zwar werde ich demnächst die Holzterrasse angehen.
Unser Tiefbauer hat für den Bereich der Terrasse groben RCL verteilt und verdichtet. Die Schicht ist relativ dick, siehe Fotos:




Das Material ist denke ich sehr gut sickerfähig. Das heisst Regenwasser fliesst ziemlich schnell ab und bleibt nicht stehen.
Leider ist es höher geworden, als erwartet. Ich habe noch ca. 20cm bis zur geplanten Terrassenoberfläche.
Meine aktuelle Idee ist für einen geringen Höhenaufbau und zugegebenermassen auch wenig Aufwand mit solchen Terrassenlagern direkt auf dem RCL oder ggfs. mit dünnen Terrassenplatten dazwischen die Unterkonstruktion zu gründen:

Damit kann ich dann auch relativ leicht und genau das nötige Gefälle in die Unterkonstruktion bringen.
Der Knackpunkt ist: Ist das ganze so auch Dauerhaft? Ohne Betonfundament? Besteht Gefahr, dass der Untergrund sich noch setzt, trotz verdichten? Werde auch meinen Tiefbauer nochmal anhauen, wie er sich das gedacht hat.
Grüße,
Andrew