Holzterrasse - Rissbildung im Bereich der Verschraubung

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Weil ich bei den Autorepaturen ständig diesen Fehler mache, spare ich jede Menge Geld.
Halte ich für eine nicht ungefährliche Verallgemeinerung. Leicht auszutauschende Teile okay, eine defekte Wasserpumpe inkl. aller Folgekosten für Ein- und Ausbau oder sogar weitere Schäden ist imho nicht klug. Ich mache es gleich selber, spart noch mehr und brauche mich im Fall der Fälle nicht mit Gewährleistung auseinander setzen.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.634
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Ich kann auf den Bildern keine einzige Senkung erkennen. Ich vermute die wurden nur vorgebohrt und dann reingeknallt.
Hatte das Holz vor dem Verbauen schon Risse? Auch nur kleine ?
Auf Bild 2,3, 4 sehe ich kleine Risse auch weit neben den Schrauben. Es kann auch sein, dass zu schnell getrocknet wurde.
 

atomicdog

ww-pappel
Registriert
9. Mai 2021
Beiträge
5
Ort
Hennigsdorf
Das Holz hatte direkt nach der Lieferung keine Risse. Tatsächlich haben sich mittlerweile teilweise kleinere Risse auch außerhalb der Verschraubung ergeben. Jedoch kaum sichtbar und nicht ansatzweise so zahlreich und auffällig wir bei den Schrauben.

Warum ich das Holz beigestellt habe? Urspünglich wollte ich selber baunen, hab das dann aber u.a. auch Zeitgründen sein lassen. Auch war ich der Meinung, nicht so ein sauberes Bild wie ein Profi hinzubekommen. :emoji_slight_smile:

Die Hinweise sind plausibel. Vorgebohrt (ggf. zu klein), und nicht abgesenkt. Die Verschraubung hat das umliegende Holz verdrängt.
Ggf. noch Einwirkung von Feuchtigkeit.

Besten Dank für die vielen Hinweise.

Grüße
 
Oben Unten