Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
...liegt bei meinem Schwiegervater im Keller unter allerhand Gerümpel. Gerade wieder mal drübergefallen.

Er hat das Ding mit jeder Menge Zubehör (Anschläge? Schiebetisch?) mal vor Jahrzehnten als Testmuster bekommen, aber nie wirklich benutzt.
Das Untergestell aus Holz, welches wie ein überdimensionaler Barhocker aussieht, habe ich mit dem darunterhängenden Motor erst für eine Eigenbastelei gehalten, sehe aber jetzt, daß das wohl original so war.
Viele Teile kann ich nicht zuordnen, aber es gibt da wohl auch einen Abtrieb für eine biegsame Welle. Und für die wiederum einen kleinen handlichen Bandschleifer für den mobilen Einsatz.
Die Verarbeitungsqualität liegt über dem, was man so von Hobbybastler-Sortimenten a`la "Bosch Combi" o.ä kennt und weit über dem üblichen Baumarktkram.
Viel Aluguß und sofern Kunststoffteile verwendet wurden, sind diese aus ziemlich hochwertigem Duroplast und sauber ausgeführt.

Lohnt das Ausgraben der Teile? Oder ist das nur für Märklinliebhaber interessant?
Und gibt es da noch irgendwo eine BDA oder ein Lieferprogramm, so daß ich die Teile zuordnen kann?
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.349
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Lohnt das Ausgraben der Teile? Oder ist das nur für Märklinliebhaber interessant?
Auf jeden Fall bergen und ausprobieren, ich halte sehr viel von den kleinen Inca-Maschinchen.
Hatte selbst mal die kleine Kreissäge und kann nur sagen, dass diese damals mit Abstand das Beste war, was es in diesem Marktsegment zu kaufen gab. Schweizer Präzision eben.
Ich kenne auch deren Bandsäge und Hobelmaschine, auch das waren ernstzunehmende Maschinen für kleine Holzarbeiten, und sicher heute immer noch gesuchte Maschinen,

Und gibt es da noch irgendwo eine BDA oder ein Lieferprogramm, so daß ich die Teile zuordnen kann?
Hier solltest Du Infos finden zu Inca-Maschinen!
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Danke Dir.
Leider ist die Maschine trotz geringzeitiger Nutzung ziemlich ramponiert, weil sie als Baustellensäge beim Hausbau einen Sommer lang vergewaltigt wurde.
Dachstuhl-Kanthölzer und Bankirai-Bohlen für die Terasse...da bleiben Beschädigungen nicht aus.
Ich denke, ein Flugzeug-Modellbauer für Großmodelle wäre damit glücklicher geworden.

Überall liegen auch noch irgendwelche Klemmen und Führungen in Kartons herum, die mit "INCA" beschriftet sind.
Da muß ich wohl mal Inventur machen.
Die biegsame Welle für den Bandschleifer z.B. habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht passt da ja auch was anderes.

Wenn man sich die INCA Webseite genau ansieht, kann man wohl davon ausgehen, daß die nicht mehr produzieren, sondern der (neue) Geschäftsführer nur noch Lagerteile abverkauft und Revisionen vornimmt.

Schade eigentlich.
 

schreinerheiri5

ww-birnbaum
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
231
Ort
Schweiz
Wenn man sich die INCA Webseite genau ansieht, kann man wohl davon ausgehen, daß die nicht mehr produzieren, sondern der (neue) Geschäftsführer nur noch Lagerteile abverkauft und Revisionen vornimmt.
Schade eigentlich.

Die Firma Injecta (liquidiert 2011) wurde tragisch zugrundegerichtet.

Wen's interessiert:

Artikel zur Firmengeschichte

Zu den Holzbearbeitungsmaschinen u.a. S. 53, S. 56 f

Und:
Amerikanische Seite zu Injecta-Maschinen, mit viel Material
 

Holzwurm2021

ww-nussbaum
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
78
Ort
Kempten
Wie wäre es denn zuerst die Sachen zu besichtigen, in die Kartons zu schauen, die Maschine auszuprobieren und wenn alles passt und funktioniert zu fragen, falls etwas unklar sein sollte, vorausgesetzt der Schwiegervater überlässt die Sachen im Keller sonst kann es Ärger geben. Mit - da sind noch viele Schachteln, kann man hier im Forum nichts anfangen. Oder Du bist überrascht von dem Keller, willst die Gefühle der Überwältigung zum Ausdruck bringen, jedoch das würde dann anders klingen.
 

schreinerheiri5

ww-birnbaum
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
231
Ort
Schweiz
Überall liegen auch noch irgendwelche Klemmen und Führungen in Kartons herum, die mit "INCA" beschriftet sind.
Da muß ich wohl mal Inventur machen.

Zur Identifikation dürften Dir wohl die Dokumentationen helfen, die Du auf der amerikanischen Seite findest, die ich im obigen Beitrag verlinkt habe.
Verkäufliche Teile vielleicht hier anbieten?
Beispielsweise mein Bruder und ein Freund haben die Inca-Major-Kreissäge und wären vielleicht an zusätzlichem Zubehör interessiert.

Ich selber habe eine wunderbar gepflegte Inca Major in meiner Zweit-Mini-Werkstatt stehen (Geschenk eines Feinmechanikers, der sie neu gekauft hat und berufsbedingt pfleglich mit ihr umgegangen ist), bin aber mit dem vorhandenen Zubehör ausreichend versorgt.
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
schau einfach mal bei tutti, da sind oft Inca-Maschinen ausgeschrieben, dann hast du einen Eindruck, was es so auf dem Gebrauchtmarkt so gibt.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Eigentlich gings mir nur darum, ob sich das Zusammensuchen der Teile lohnt.
Ich selbst bin maschinenmäßig gut ausgestattet und brauche die Sachen nicht; wenngleich mich das System mit den sehr sauber gebauten Zubehörteilen schon rein technisch interessiert.
Mein Schwiegervater hat die ganzen Sachen mal als Muster bekommen, weil er Einkäufer für einen großen Laden war, der die Dinger hier wohl angeboten hat. Der geht aber auf die 80 und hat die Säge in diesem Jahrtausend noch nicht angepackt.

Da liegt auch noch eine Tischbandsäge im Originalkarton, der noch nicht mal geöffnet ist.
Mal sehen, was das für ein Teil ist.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Vermutlich nicht; dafür ist der Karton zu klein.

Mein Schwiegervater hat unglaublich viel Zeugs im Keller gestapelt, weil er die ganzen Muster der Werkzeughersteller bewerten mußte, die dann anschließend entweder eingestampft oder von den Angestellten mit nach Hause genommen wurden....ganz offiziell natürlich.
Das sind auch andere Exoten, wie verstellbare Metallhobel, die es nie bis ins deutsche Verkaufsregal geschafft haben, dabei.
Und jede Menge wirklicher Müll, bei dessen Benutzung man sich nur wehtun würde.
Er war halt Einkäufer ohne technische Ahnung.
Und die Kriterien waren nicht(!), ob eine Maschine gut ist, sondern nur, ob sich an deren Verkauf für seine Firma etwas verdienen läßt.

Das vergessen auch hier viele, daß eine Firma nicht vom guten Ruf, sondern ausschließlich von den Gewinnen leben muß.
(Von wegen "Kapitalismus" und der Kritik daran)
Das hat man wohl auch bei Inca nicht ausreichend berücksichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Einstellen hier und mal auf Reaktionen "fischen". Es sind genug Interessenten und Fachleute am Tisch... Und du mußt ja nicht alles auf einmal ausbreiten; nacheinander reicht aus. Dafür hast du dann entweder fachliche Informationen oder sogar Abnehmer.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Ist doch ein löblicher Ansatz. Und Werkzeuge, sowie alles, was nur ansatzweise danach aussieht, wirft man nicht so schnell weg :emoji_sunglasses:
Btw, irgendwann kommt man als Nachgeborener meistenteils in solche Situationen. Spätestens eben, wenn das letzte Altfamilienmitglied gehen muß.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.181
Ort
CH
Hallo
Etwas zu INCA, die haben viel für Drittfirmen produziert, oft sieht man an Alu-oder Zinkgussteilen den INCA-Schriftzug. So auch an Linealen für Fräsanschläge und Teilen an älteren Striebig. Danke an schreinerheiri5 für den Link zur Firmengeschichte wo man nachlesen kann was unter anderem passieren kann wenn die Finanzindustrie das Sagen hat.
Gruss brubu
 

Holzwurm2021

ww-nussbaum
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
78
Ort
Kempten
So ein wenig sickert ja durch worum es geht, der Raum wo die Schachtel liegen soll eine Sauna werden und wahrscheinlich der Verkauf der Sachen das Projekt finanzieren aber nur wenn vorher zugesichert wird, dass das Zeug ganz viel Wert ist. Wir wissen, Schachteln mit etwas drin und nun bitte ein finanzielles Gutachten am besten mit hohen Zahlen. Bei jedem Gebrauchtverkauf über die Bucht braucht man Fotos, um so mehr, um so besser, eine gute Beschreibung und die Entscheidung ob Aktion oder Sofortkauf. Auch hier im Forum wäre eine Versteigerung denkbar aber nur, wenn man genau weiß was. Es hilft nichts, die Information, ein Keller mit viel Kram kann keine qualifizierte Antwort hervorbringen. Anbieten wäre, habe Maschinenteile geerbt, unter anderem eine Inca Kreissäge mit Zubehör uva. wer hat Interesse? Fotos folgen.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Es tut mir leid, daß Du es jetzt von mir erfahren mußt........aber das ist hier kein Verkaufsthread.

Wenn Du so ein Teil willst, dann gugel gefälligst.
 

Holzwurm2021

ww-nussbaum
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
78
Ort
Kempten
Dann bring es doch mal auf den Punkt, was willst Du denn eigentlich? Mitteilen, dass im Keller vom Schwiegervater Schachteln sind mit etwas drin?
 
Oben Unten