Unregistriert
Gäste
Hallo,
wir haben für unser Haus 14 Röhrenspantüren gekauft, welche recht massiv wirken und im Stück fast 120,- € gekostet haben. Nun stellen wir fest, dass sich drei Türen verzogen haben. Eine der Türen ist eine Zwischentür...das Zimmer wird nicht geheizt und hat momentan eine Temperatur von 15°. Im Flur herschen etwa 20°, so dass ich vielleicht denke, dass der Temperaturunterschied Probleme machen könnte, wobei ich mir sowas eigentlich nicht vorstellen kann???
Die Türen stecken in Stahlrahmen, die zu 100 Prozent in der Waage liegen. Nach einigen Tagen gehen die Türen erschwert auf und scheinen sich oben und unten nach außen zu biegen, so dass die Tür im Bereich der Klinke anliegt...oben und unten jedoch ein Spalt von fünf Milimetern erscheint. Dieses jedoch erst einige Tage nach dem Einhängen.
Jemand soetwas schon erlebt?
lg
Michi
wir haben für unser Haus 14 Röhrenspantüren gekauft, welche recht massiv wirken und im Stück fast 120,- € gekostet haben. Nun stellen wir fest, dass sich drei Türen verzogen haben. Eine der Türen ist eine Zwischentür...das Zimmer wird nicht geheizt und hat momentan eine Temperatur von 15°. Im Flur herschen etwa 20°, so dass ich vielleicht denke, dass der Temperaturunterschied Probleme machen könnte, wobei ich mir sowas eigentlich nicht vorstellen kann???
Die Türen stecken in Stahlrahmen, die zu 100 Prozent in der Waage liegen. Nach einigen Tagen gehen die Türen erschwert auf und scheinen sich oben und unten nach außen zu biegen, so dass die Tür im Bereich der Klinke anliegt...oben und unten jedoch ein Spalt von fünf Milimetern erscheint. Dieses jedoch erst einige Tage nach dem Einhängen.
Jemand soetwas schon erlebt?
lg
Michi