Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Thomas SQ

ww-birke
Registriert
14. März 2014
Beiträge
61
Ort
Darmstadt
Wakü ist halt ein Norddeutsches Ding. Auch (besser gerade) bei Leitern gilt, buy local. In Bayern kauft man bspw Munk Günzburger Steigtechnik oder Zarges. In BaWü Layher. Für Darmstadt, das ja bekanntlich im Herzen Deutschlands liegt, würde ich auch mal nach Layher suchen. Ansonsten empfehle ich gern Günzburger weiter.
Günzburger nutzen wir dienstlich, kann man definitiv nicht meckern.
Aber Neupreise sind da halt auch nicht ohne :emoji_scream:
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.637
Ort
Stuttgart
Wakü ist halt ein Norddeutsches Ding. Auch (besser gerade) bei Leitern gilt, buy local. In Bayern kauft man bspw Munk Günzburger Steigtechnik oder Zarges. In BaWü Layher. Für Darmstadt, das ja bekanntlich im Herzen Deutschlands liegt, würde ich auch mal nach Layher suchen. Ansonsten empfehle ich gern Günzburger weiter.
Wieso ist Wakü ein norddeutsches Ding? Walter Kümmerlin kam soweit ich den Aufklebern alter Leitern sowie Patentanmeldungen entnehme doch aus Bietigheim-Bissingen (siehe z.B. https://data.epo.org/publication-se.../19810812/patents/EP0033475NWA1/document.html) und die Firma hat ihren Sitz heute in Ludwigsburg. Und trotz, dass die Firma gleich ums Eck sitzt, ist die Leiter bei einem Onlinehändler, der vermutlich ab Werk verschicken lässt billiger und der Service von Wakü schickt mir Ersatzteile nach Norderney genauso wie nach Dresden.

Im Übrigen glaube ich, dass die Firmen zusammen arbeiten, zumindest finde ich, dass z.B. die Einhängplattformen von Munk/Günzburger und Wakü einfach zum Verwechseln ähnlich sind. Oder die Wakü-Teleskopdiele ist eigtl. ein Krause Teleboard. Und die Variomax V von Zarges sieht inkl. Lochmuster am Gelenk sowie Verstellmechanismus eigtl. aus wie eine Wakü.

Jetzt aber back to topic, wenn wir über Leitern diskutieren wollen, brauchen wir einen eigenen Thread.
 

zaunpfahl

ww-ulme
Registriert
5. Januar 2022
Beiträge
185
Ort
Rohrdorf
Wieso ist Wakü ein norddeutsches Ding? Walter Kümmerlin kam soweit ich den Aufklebern alter Leitern sowie Patentanmeldungen entnehme doch aus Bietigheim-Bissingen (siehe z.B. https://data.epo.org/publication-se.../19810812/patents/EP0033475NWA1/document.html) und die Firma hat ihren Sitz heute in Ludwigsburg. Und trotz, dass die Firma gleich ums Eck sitzt, ist die Leiter bei einem Onlinehändler, der vermutlich ab Werk verschicken lässt billiger und der Service von Wakü schickt mir Ersatzteile nach Norderney genauso wie nach Dresden.
Ich dachte offenbar Quatsch, hätte ich Mal besser recherchiert...Na dann aber her jetzt mit den billigen Wakü Kleinanzeigen im Süden
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.688
Ort
heidelberg
Die Kity LLB ist jetzt aber nicht so der Bringer, nur was für Kity-Fans. Preis aber OK, nicht günstig.

Hallo

Die Kity taugt nichts , hatten wir mal .
220 Volt , Motor hatte glaube ich 370 Watt .

Die kommt mit einem 12 er Holzbohrer schon nah an ihr Limit .

Hauptargument gegen die Kity dürfte aber sein , dass man mit etwas Geduld für 400 € immer wieder an sowas kommt :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scm-bohrmaschine/2997911628-282-4643

Ganz andere Hausnummer :emoji_grin:

Gruß
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.173
Ort
Rheinland (Bonn)

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.409
Ort
Heidelberg
Ne ältere Martin Tischfräse mit Frommia Vorschub nahe Koblenz

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ommia-vorschub-motor-380v-/3007032803-84-5418

Ist 700 ne guter Preisregion? Der Zustand wirkt ja optisch ganz okay.

Hat viele Maschinen im Angebot. u.a. n 61er Dickenhoben von Martin
Sicher nicht zu teuer, wenn jemand so ein altes Ding mit Holzbacken sucht. Die gibt's halt viel am Markt.


Kölle KFS40 mit Suva-Haube (!) und Galgen / guter Ausstattung
4000€ netto
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/koelle-formatsaege/3007592982-84-7194
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
807
Ort
Einen a.d. Waffel
Finde ich nicht allzu teuer. Ist ne Martin, die bauen ja bekanntlich Qualität vom Typ „unkaputtbar“. Hat nur eine starre Spindel (hoffentlich eine 30er?), ob die Rollen vom Vorschub noch was taugen muss man vor Ort sehen.
für dich ist natürlich die räumliche Nähe ein Riesenvorteil, da kannste auch einfach zum Anschauen vorbeifahren, 7nd musst nicht gleich mit Hänger und Hubzeug aufschlagen..
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.202
Alter
67
Ort
Koblenz

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
290
Ort
sonstwo
Gibt es immer mal für den Preis.
Gibt aber auch Akkuschrauber für den Preis.

Spindel wird sehr sicher 30mm sein.
Wenn alles funktioniert und das nah ist, ist doch alles gut.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
6.918
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Ne ältere Martin Tischfräse mit Frommia Vorschub nahe Koblenz

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ommia-vorschub-motor-380v-/3007032803-84-5418

Ist 700 ne guter Preisregion? Der Zustand wirkt ja optisch ganz okay.

Hat viele Maschinen im Angebot. u.a. n 61er Dickenhoben von Martin
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich so eine Fräse kaufen würde. Wenn ich das richtig sehe, bleibt der Fräser auf gleicher Höhe und der Tisch wird in der Höhe verstellt. Das heißt, man muss Tischverlängerungen immer nachjustieren.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten