Diesel1982
ww-robinie
Ich denk immer, dass Nachhaltigkeit auch was mit der Nutzungsdauer zu tun hat. Wenn ich aus Tropenholz kurzlebige Sachen bauen würde... Dekoartikel oder Ramschmöbel... das ist verwerflich. Auch Tropenholz ist eigentlich ein nachwachsender Rohstoff. Leider sind die dortigen Regierungen und Leute nicht so weitsichtig. Die holzen ab um Ölpalmen zu pflanzen oder Weideflächen fürs Vieh- Ich weiß nicht wer von euch darauf achtet, dass man keine Produkte mit Palmöl kauft oder nur Fleisch aus Deutschland isst.
Auch die tropischen Länder könnten nachhaltig Forstwirtschaft betreiben. Da sollte man ansetzen und nicht andere immer gleich verurteilen weil sie sich für was langlebiges entschieden haben.
Keiner von uns kann von sich behaupten nicht an der Zerstörung unseres Planeten mitzumischen. Wie heizt ihr denn? Haben alle Solar auf dem Dach? Kauft nicht doch einer mal beim Aldi oder Penny ein? Wie sind eure Waren verpackt? alle in Plastik? Verdammt- damit macht man doch die Meere kaputt.
Aber ist natürlich immer einfacher auf andere zu hauen statt vor der eigenen Tür zu kehren.
Auch die tropischen Länder könnten nachhaltig Forstwirtschaft betreiben. Da sollte man ansetzen und nicht andere immer gleich verurteilen weil sie sich für was langlebiges entschieden haben.
Keiner von uns kann von sich behaupten nicht an der Zerstörung unseres Planeten mitzumischen. Wie heizt ihr denn? Haben alle Solar auf dem Dach? Kauft nicht doch einer mal beim Aldi oder Penny ein? Wie sind eure Waren verpackt? alle in Plastik? Verdammt- damit macht man doch die Meere kaputt.
Aber ist natürlich immer einfacher auf andere zu hauen statt vor der eigenen Tür zu kehren.