Da wird von abgeraten, weil sie nicht dafür gedacht ist einen Frästisch, oder eine Tischfräse zu ersetzen. Diese Maschinen sind Dafür ausgelegt das man mit Schablonen arbeitet, die lohnen aber kaum wenn es mal um ein Teil geht.
Arbeitet man Serie, oder immer wieder gleiche Modelle, dann lohnen Schablonen und das kann man mit einem Frästisch nicht unbedingt, da ist so eine Maschine überlegen. Schablone liegt am Tisch auf, Fräser werden von oben eingetaucht. Diese Maschinen sind von CNC Maschinen ersetzt worden und das macht dann auch durchaus Sinn.
Edit: hier geht es um E-Gitarrenbau, der Erste Teil ist Außenkontur, die am Frästisch auch sehr gut gehen, aber im Verlauf geht es um Taschen, das geht damit eben deutlich einfacher.
https://www.youtube.com/watch?v=5LSoPOYQ8Vg
https://www.youtube.com/watch?v=h5zpnaLx8yw