Spannend ist, für den Laien, immer wieder zu sehen welche Preise Händler sowohl lokal oder auch im Netz für solche Schränke aufrufen. Da steht ja auch schon mal 800,- Euro dran, hier und da auch mehr. Und nein, restauriert ist da auch nicht mehr jeder.
Ich war neulich erst bei einem Händler (50 Jahre im Geschäft, alte Scheune mit locker 400qm als Lager, so eng gestellt, dass maximal 40cm Laufwege blieben). Das Internet war für ihn nichts und die Preise waren noch auf dem Niveau von 1985.
Fakt ist, der Preis solcher Möbel, die um die 100-120 Jahre alt sind, liegt meist unter dem von schwedischer Spanplatte. Die Qualität ist aber um Welten besser.
Also warum nicht - und an der Stelle lesen alle Restauratoren und Experten bitte nicht weiter - die Scheiben ordentlich abdecken, dann alles Holz weiß streichen und die Scheiben dann wieder auspacken.
So passt der Schrank in ein modernes Ambiente und hält trotzdem nochmal 100 Jahre.