Küche Fliesenspiegel verkleiden

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
180
Ort
Hallertau/Bayern
Guten Abend zusammen,

ich möchte im Zuge des Austausch der Arbeitsplatte, auch den nicht mehr zeitgemäßen Fliesenspiegel mit dem selben Dekor verkleiden.
Licht und Spüle werden auch erneuert.

Können die Fliesen dran bleiben oder besser runter??
Die bevorzugte Lösung wäre Platte drauf und gut ist. Vom Dreck und Zeitaufwand mal abgesehen.

Oder gibt es hier Probleme mit etwaiger Schimmelgefahr, da die Hinterlüftung nicht mehr gegeben ist. Es handelt sich um 2x Außen und 1x Innenwand.

Was sagen die Küchenbauer??

Material.
AP EGGER F242 38mm
Nieschenrückwand EGGER F242 10mm

Danke

Grüße Jürgen
 

Anhänge

  • 937F0F90-7571-41E0-8204-8CC95B5CD98A.jpeg
    937F0F90-7571-41E0-8204-8CC95B5CD98A.jpeg
    128,4 KB · Aufrufe: 39
  • F847E483-7927-4469-A846-2C91AF586C0B.jpeg
    F847E483-7927-4469-A846-2C91AF586C0B.jpeg
    61,7 KB · Aufrufe: 39

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.433
Ort
Rheinland
Hallo Jürgen,
würde Fliesen dran lassen, die Nischenrückwände sind beidseitig beschichtet. Steckdosen übertragen und gut. Das ganze klebt am besten mit Silikon und lässt sich damit auch noch was verschieben. Meine die Platten sind immer 640mm breit, entweder erst Arbeitsplatte und dann die Rückwand oder anders herum. Kenne deine Situation da nicht.
 

Schreiner-Xare

ww-ulme
Registriert
7. April 2009
Beiträge
180
Ort
Hallertau/Bayern
Hallo Christian,

zuerst AP und im Anschluss Rückwand. So ist es jetzt ( AP ist unterhalb den Fliesen, wurde 1999 so vom Küchenplaner gefordert )
Rückwand mit Silikon
Muss halt nur noch sehen, wie ich die Verkabelung für die Beleuchtung verlege ( Platte aussparen ?? )

Danke
Grüße Jürgen
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.400
Ort
am hessischen Main & Köln
Moin,

für die Verkabelung Borhammer raus, Meisel rein und ein Schlitz in
die alte Fliesenfuge gekloppt. Die Apla RW ist zu dünn und gleichzeitig
mit der RW und dem Kabel rumzuhändeln geht schlecht.
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.433
Ort
Rheinland
Kommt auf deine Beleuchtung an, wenn du LED mit einem Aluprofil machst dann kannst du den "Sender" auch hinter den Oberschränken verschwinden lassen. Habe das des Öfteren mit Fernbedienung eingebaut und da muss nur etwas Luft hinten sein. Der Strip an sich liegt im Profil. Würde da nichts stemmen wollen... Zuleitung muss natürlich irgendwo her kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten