Alceste
ww-robinie
Ein Freund hat mir so ein Teil hier geliehen:
https://www.hoffmann-group.com/DE/d...ingFromCategory=40-12-03-01-00#productDetails
Ich will es ihm eigentlich gar nicht mehr zurückgeben, da das Ding genial genau ist, aber ich fürchte er wird darauf bestehen. Jetzt habe ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht, bin mir aber unsicher, was die Genauigkeitsklasse angeht. Bei 90° Winkeln gibts ja die DIN 875, was ist da das Pendant bei den Dingern hier. In der Beschriebung bei Hoffmann steht was von kalibrierung F4 ist das das was ich suche? Wenn ja: Was sind da die verschiedenen Abstufungen? Wenn nein, nach was muss ich Ausschau halten?
Einer der Gründe, warum ich von dem Teil so begeistert bin: Damit war ich in der Lage meine Tischfräse so genau auf 30° zu schwenken, um eine abgeschrägte Kantel herzustellen, deren Abschnitte @lunateide und ich heute zu einem perfekt zusammengehenden 12 Eck verleimen konnten:

https://www.hoffmann-group.com/DE/d...ingFromCategory=40-12-03-01-00#productDetails
Ich will es ihm eigentlich gar nicht mehr zurückgeben, da das Ding genial genau ist, aber ich fürchte er wird darauf bestehen. Jetzt habe ich mich auf die Suche nach Ersatz gemacht, bin mir aber unsicher, was die Genauigkeitsklasse angeht. Bei 90° Winkeln gibts ja die DIN 875, was ist da das Pendant bei den Dingern hier. In der Beschriebung bei Hoffmann steht was von kalibrierung F4 ist das das was ich suche? Wenn ja: Was sind da die verschiedenen Abstufungen? Wenn nein, nach was muss ich Ausschau halten?
Einer der Gründe, warum ich von dem Teil so begeistert bin: Damit war ich in der Lage meine Tischfräse so genau auf 30° zu schwenken, um eine abgeschrägte Kantel herzustellen, deren Abschnitte @lunateide und ich heute zu einem perfekt zusammengehenden 12 Eck verleimen konnten:
