Kaltwintergarten/ Terrassendach

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.647
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
An der Stelle wo der Schnee aufs Glas rutschen würde hätte ich einen Schneefang gemacht.
Du kannst mir ja mal sagen was du für Ziegel oder Steine drauf hast, dann kann ich dir da gerne was raus suchen.
 

goldfelge

ww-fichte
Registriert
13. Oktober 2022
Beiträge
17
Ort
Böbrach
Hallo,
danke für dein Angebot. Bei mir sind ganz normale rote Falzziegel auf dem Dach, aber ich tendiere wahrscheinlich dann eher auf einen flächigeren Halt auf den Pv-Modulen. Es gibt so Schneestopper für Pv-Anlagen wie es für Dachziegel auch gibt bzw. wie ich’s auch habe.

Bei der Holzkonstuktion hat sich aktuell nicht viel getan! Definitiv wird es stabiler!

Gruß Mario
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.647
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Wichtig ist das man den Schneefang im Zubehör kauft, also quasi universal.
Hat man zum Beispiel ein Creaton und holt sich dafür die Ziegel die einen Schneefang aufnehmen zahlt man Unsummen.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
979
Ort
Brühl
Alternativ, wenn nicht anders möglich, geht auch ein Flachwinkel, aber keiner aus dem Baumarkt sondern was stabiles vom Schlosser oder von irgendeiner Online-Laser-Bude.
 

goldfelge

ww-fichte
Registriert
13. Oktober 2022
Beiträge
17
Ort
Böbrach
Alternativ, wenn nicht anders möglich, geht auch ein Flachwinkel, aber keiner aus dem Baumarkt sondern was stabiles vom Schlosser oder von irgendeiner Online-Laser-Bude.
Die Stützen werden jetzt aus Stahl 14/14 cm, oben wird ein T-Träger 10x10cm mit einer länge von 1m darauf geschweißt! Komplett verzinkt und dann gepulvert!

Die Glasschiebewände liegen schon in der Garage! Die kompl. Konstruktion muss daran angepasst werden. Ich habe diese schon gekauft weil zur Zeit ja nichts billiger wird!
 
Oben Unten