Kann der Balken diese Last tragen?

Dodgi

ww-pappel
Registriert
15. Januar 2025
Beiträge
2
Ort
Bremgarten
Hallo Leute
in meinem jugendlichen Unmut hatte ich die Idee aus meinem Bett ein Hochbett zu bauen.
Alles soweit gut, nur mit einer Sache bin ich mir nicht sicher.
Es ist ein Doppelbett, also 160x200cm und in der Mitte des Bettes, also da wo eine Matratze/Lattenrost endet und der nächste Lattenrost/Matratze beginnt, ist eine Holzstrebe. Auf dieser Holzstrebe liegt der Lattenrost auf und nimmt das Gewicht der Personen darauf auf. Diese Strebe hat Stützen die bis zum Boden gehen, wenn das Bett normal aufgebaut ist.

Nun aber weil das Bett ja in der Luft montiert ist, liegt diese Holzstrebe nicht mehr auf dem Boden auf, kann somit also kein Gewicht mehr halten.
Ich habe nun zusätzlich zu dieser Holzstrebe aus Fichte 2 24x48cm Latten zusammen verklebt und verschraubt und das unter die Strebe Montiert.
Nun also ist in der Mitte die Originalstrebe und als Zusatzverstärkung meine Fichtenlatte.
2 Meter lang, also über die ganze Länge des Bettes.

Meine Frage nun dazu, ist das stabil genug um zwei Erwachsene Personen zu tragen? Ich hoffe die Erklärung und das Foto reicht um meine Frage zu beantworten.

Danke für jegliche Antwort
Gruss
 

Anhänge

  • IMG_20250116_181525.jpg
    IMG_20250116_181525.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 151

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.270
Ort
Ebstorf
Hallo,

das kannst du doch sehr leicht selbst durch Versuch prüfen.
Andererseits kann dir das mit deinen dürftigen Angaben kein Mensch sinnvoll beantworten.
Bei einem Rollrost wird die Auflageleistet stark belastet.
Andererseits gibt es Lattenroste mit Stahlrahmen die auf der Länge keine Unterstützung brauchen.
Viele Lattenroste liegen irgendwo dazwischen.

Gruß Ingo
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.229
Ort
Berlin
Moin,
wie hast du die Latten verklebt/verschraubt, zu 24 x 96 oder zu 48 x 48 mm?

Wenn du 24 x 96 und hochkant unter die Rostauflageholz geschraubt/verleimt hast, kann es halten, wird sich aber durchbiegen beim Liebesspiel.
LG
Thomas
 

Guido_CH

ww-eiche
Registriert
27. Januar 2016
Beiträge
333
So wirklich habe ich die Details Deiner Konstruktion nicht verstanden, und ich kann/will aus der Ferne keine Empfehlung aussprechen. Aber warum probierst Du es nicht einfach selber aus? Bau das Ganze in Bodennähe auf: wo beim Hochbett die Befestigungen sein würden, unterlegst Du mit Ziegeln oder ähnlichen Abstandshaltern zum Boden. Dann kannst Du / könnt ihr Erfahrungen sammeln, wie sich das verhalten würde. Und falls es "Knacks" macht, sackt ihr ein paar Zentimeter ab, und keine zwei Meter.
 

comping

ww-kastanie
Registriert
18. September 2007
Beiträge
43
Nach dem dürftigen Foto vermutlich 48*48 mm^2. Nein, das reicht nicht! Im Dachstuhl werden Dachlatten 4*6 cm^2 verbaut und dort hat man Sparrenabstände von ca. 80cm. Das wäre quasi eine Hausnummer, wie Du Deine kleine Konstruktion belasten könntest. Also nur bei deutlich(!) kleinerer Spannweite - und nicht bei 2m freitragend.
Besorg Dir im Holzhandel ein 2m Stück KVH 6*10 cm^2, das hält (wenn Du den Balken vernünftig festmachst!). Ein 6*8 dürfte vermutlich auch schon reichen, aber da bin ich mir gerade nicht sicher genug, um das so ungesehen übers Internet empfehlen zu können.

Und bevor Du den Balken einbaust: Leg ihn an beiden Enden irgendwo auf und stell Dich balancierend in der Mitte drauf, zusammen mit Deiner Partnerin. Wenn ihr jetzt noch anfangt zu hüpfen oder zu wippen und der Balken das mitmacht - dann sollte er wohl auch später halten... :emoji_wink:

Achja, und nicht vergessen: Hochkant einbauen!
 

Dodgi

ww-pappel
Registriert
15. Januar 2025
Beiträge
2
Ort
Bremgarten
Ach warum habe ich es blos versucht. Immer wieder denke ich das ich den Leuten im Netz eine Chance geben und jedesmal kommen die dümmsten Antworten.
Einer schreibt von Rollrost, was beweist das weder die Frage richtig gelesen wurde noch das Bild angeschaut. Denn da würde man auf den ersten Blick sehen das es kein Rollrost ist. Eventuell sogar das es aus Holz ist.
Dann sollen Bretter links und rechts hochkant mit der Strebe verschraubt werden. Welche Bretter? Da sind keine Bretter an der Strebe
Dann der Tipp von Dachstreben. Nun ein Dach trägt wesentlich mehr Last auf kleinerer Fläche als das Bett es jemals tun muss. Nur schon wenn ich bedenke wie schwer Schnee sein kann, da könnte ich doppelt so schwer sein und würde nie an das Gewicht herankommen

Dann der Tipp ich soll es auf Bodennähe bauen. Meinst du ich würde fragen wenn das noch eine Option wäre? Das Bett ist bereits so verbaut wie beschrieben, alles wieder zu zerlegen, nein darauf habe ich keinen Bock.
Mein Problem ist eigentlich folgendes.
1. Wenn ich was baue, baue ich für die Ewigkeit. Bedeutet, da könnte ein Panzer drüber fahren und es hält weil ich immer denke das es zu schwach ist.
2. Ich vertraue mir und meinen Ideen/Konstruktionen manchmal zuwenig und frage daher die Community. Nur bekomme ich da jedesmal dumme Antworten. Wie letztens als ich in einer Autogruppe gefragt habe ob jemand wisse wo der Benzinfilter verbaut ist. Als Antwort bekam ich den Spruch ich müsse genau sagen was das Fehlerbild sei. Mir war nicht bewusst das je nach Fehlerbild der Benzinfilter wandert und dann woanders ist.
Also, gemäss einer Seite wo man Berechnen kann was ein Balken aushält, sollte meiner locker halten. Aber wer weis ob ich dort die richtigen Daten eingetragen habe.
Vielleicht mache ich mir den Aufwand und Flexe ein U-Stahl-Profil noch klein, dann hätte ich nicht nur am Rand einen solchen Stahlträger sondern auch noch in der Mitte. Mal schauen.
Trotzdem danke und eine gute Nacht

Ach und welche Partnerin?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
so ganz charmant ist Dein Ton nicht.

Wenn das Ding schon steht, kannst Du Dich doch locker mal mit Deinem Körpergewicht unten dranhängen und sehen ob (das es vermutlich!) hält.

Die andere - und aus meiner Sicht relevante - Frage ist, ob der Mittelbalken sich nicht zu sehr durchbiegt (Du liegst in der Kuhle) oder zu sehr schwingt (Du fühlst Dich beim Umdrehen wie auf einem Trampolin).
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
979
Ort
Tauberbischofsheim
Ach warum habe ich es blos versucht. Immer wieder denke ich das ich den Leuten im Netz eine Chance geben und jedesmal kommen die dümmsten Antworten.
1. Wenn ich was baue, baue ich für die Ewigkeit. Bedeutet, da könnte ein Panzer drüber fahren und es hält weil ich immer denke das es zu schwach ist.
......dann lass doch einen Panzer drüber fahren, dann siehst du ja ob es hält.

@yoghurt deine Nerven wollte ich haben.
Was ich dazu schreiben möchte, würde von dir wg. unflätiger Ausdruchsweise gelöscht werden.....
Schloss dran und gut ist.
Rainer
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
631
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo Dodgi,

ich kann deine Enttäuschung etwas verstehen, aber deine "Anklage" ist nicht wirklich angemessen.
Wenn du dir bei deiner Konstruktion nicht sicher bist, ob diese der nur dir wirklich bekannten Belastung dauerhaft Standhält, andererseits aber doch für "die Ewigkeit" baust, dann stellt sich mir die Frage, was du wirklich erwartet hast. Eine oder mehrere Bestätigungen, dass du auf der sicheren Seite bist und alles Tacko ist?
Und wenn dann Foristen dein Foto nicht richtig ansehen und deine Beschreibung nicht richtig verstehen, dann haben diese eine Chance vertan?
Sorry, da wäre es aus meiner Sicht besser, du fragst zukünftig an anderen Stellen nach Infos oder beauftragst Profis (hier vielleicht einen Statiker o. ä.).
Wenn ich in eine Gruppe von Amateuren eine Frage einbringe, muss ich damit Rechnen dass auch Antworten kommen, die vielleicht nicht so ganz passen.
 

Guido_CH

ww-eiche
Registriert
27. Januar 2016
Beiträge
333
Ach warum habe ich es blos versucht. Immer wieder denke ich das ich den Leuten im Netz eine Chance geben und jedesmal kommen die dümmsten Antworten.
wer gibt hier wem eine Chance??? Wenn Du Dir die Mühe machen würdest (Irrealis!), das Forum mal ein bisschen kennenzulernen, würdest Du merken, das hie sehr viel Mühe aufgewendet wird, anderen zu helfen. Ich kann nicht sehen, warum wir "eine Chance" bekommen müssten.
Die Antworten basieren auf den Informationen, die Du geruhst, anderen mitzuteilen. Und worauf Du Bock hast, kann keiner wissen.
um zwei Erwachsene Personen zu tragen
noch Fragen, warum man auf eine Partnerin kommt?

Und wenn Du meinst, mein Ton sei unfreundlich: das ist genau das, was mit Deiner Antwort rüberkam.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.639
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
@Dodgi

Wie ist das Bett denn jetzt befestigt das es in der Luft hängen kann?
Hättest du vielleicht ein paar Bilder?
Ich bin mir ziemlich sicher das man eine Lösung finden kann wenn man mehr Infos hat.
Bevor wir überlegen ob dein Holz hält, müssen wir erstmal wissen wo es aufliegen würde.
Die beiden Konterlatten hast du nebeneinander anstatt übereinander gemacht, dient bestimmt dazu das beide Lattenroste jeweils eine Latte als Auflager haben.
Das ist aber viel zu wenig!
Dann haben Konterlatten meist auch viele Holzfehler da diese in der Regel nicht für tragende Konstruktionen eingesetzt werden, gibt natürlich auch Ausnahmen.
Aber da du von 24x48 Konterlattung schreibst vermute ich mal das es nicht aus dem Fachhandel ist, da wurden die 24x48 nämlich gegen 28x48 getauscht, aber das nur nebenbei.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an!
Lerne das Forum erstmal in Ruhe kennen.
Du kannst hier sehr gute Hilfe finden.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.639
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Hallo,

was nützt die dickste Verstärkung der leiste. Die Aufhängungen sind doch gar nicht für die Gesamtlast ausgelegt.

Gruß

Ingo
So sieht's aus!
Wir wissen auch wie gesagt nicht wo das Bett dran hängt, mal ganz zu schweigen davon wie es konstruiert ist.
Die meisten Holzbetten von der Stange die ich kenne sind eher nicht dazu gemacht um in der Luft zu hängen, und erst recht nicht dafür das irgendein Fahrzeug rüber fahren kann.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
Nachtrag zum Thema „Partnerin“ oder „zwei erwachsene Personen“… wir leben in einer heteronormativen Welt. Das kann man kritisieren - tut hier aber nix zur Sache! Ihr könnt Euch auch zu zweit an den Mittelbalken hängen um zu prüfen ob er hält. Gerne mit ein wenig schaukeln um das Schwingungsverhalten zu testen. Wie ich bereits schrieb, gehe ich davon aus, dass es hält. Für die Bemessung von Holzbauteilen ist oft nicht die Tragfähigkeit entscheidend sondern die Gebrauchstauglichkeit.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
627
Ort
Wegberg
Du hättest die Bretter die du dummerweise oben flach darübergelegt hast und die da so gut wie gar nichts bringen hochkant links und rechts anschrauben sollen. So war mein Ratschlag gemeint.
Aber ich kann Deinen Frust verstehen, ich versuche auch ständig irgendwelchen Vollpfosten etwas zu erklären und muss mir dann noch so einen Stuss und Beleidigungen von Leuten durchlesen die versuchen zu helfen!
So ist es halt das Internet.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
979
Ort
Brühl
Um kurz und knapp zu antworten:
  • Die Dachlatten werden einige Flexibilität haben und könnten sogar brechen, das Astloch ist so eine typische Sollbruchstelle
  • Du solltest was stabiles z.B. KVH in 40x80 senkrecht nutzen
  • Die Auflager vorne/hinten müssen eventuell verstärkt werden, wie Ingo schon schrieb.
Ansonsten willkommen im Forum und auf zukünftig einen netteren Ton insgesamt und passendere Antworten.

Ich weiß jetzt nicht wann du das Bild eingefügt hattest, das beantwortet wirklich vorab einige später gestellte Nachfragen. Aber auch die Antwortenden sind nur Menschen...
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
der Themenersteller war zuletzt gestern gegen 21.09 Uhr im Forum zugegen, hat also die späteren Beiträge nicht mehr gelesen. Sofern keine weitere Rückmeldung von seiner/ihrer Seite kommt, sollten wir das ganze auf sich beruhen lassen.

Ansonsten ist das Thema eben auch so ein Beispiel: erst gemacht, dann gefragt, dazu ein wenig aussagekräftiges Foto, dann unfreundlich….
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.604
Ort
Südniedersachsen
Sooooo einfach sehe ich die Sache nicht. Naja … in einer Beziehung vielleicht: immer die anderen …

Was war zuerst da, Huhn oder Ei? Nochmal den Startbeitrag lesen! Ich wüsste nicht, was es daran auszusetzen gibt/gab. Selbst wenn da etwas fehlt oder wenig aussagekräftig ist, ist es zuviel verlangt (zudem hier bei einem Neuling), einfach nach weiteren Infos zu fragen? Klar, es mag nerven das immer wieder tun zu müssen, aber wer das nicht kann/will/möchte, sollte vielleicht mal eine Forums-Pause machen. Die hab ich hinter mir … hat gutgetan!

Rainer
 
Oben Unten