Kappsäge Makita LS1219L verkaufen oder nicht?

KCSteevo

ww-ahorn
Registriert
6. Januar 2022
Beiträge
115
Ort
Salem
ich bin von einer Festool KS60 auf die Makita umgestiegen, weil ich eine größere Schnitttiefe brauchte und mir die große Festool zu teuer war.
Den Staubsauger von Festool habe ich behalten und jetzt fest an der Makita.
Verstopft hatte ich das noch nie, kann mir auch kaum vorstellen wie das passieren sollte, aber die Absaugung ist meiner Meinung nach insgesamt schlechter als die der Festool.
Dann liegts an der Sugleistung.. mal an die große dran hängen und beobachten.

Aber ganz ohne Absaugen geht bei der großen Makita einfach nichts..
 

Tokoloshe

ww-esche
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
594
Ort
Niedersachsen
Ich schaue jetzt wirklich mal, ob ich sie verkauft bekomme. Das Geld kann ich dann gleich in Balken für eine Zwischenebene investieren und die Schulden für meine FKS, die ich beim gemeinsamen Konto habe, reduzieren. :emoji_stuck_out_tongue:

Vielen Dank für euren Input!

Falls jemand eine 1219 braucht... Ihr wisst, wo ihr eine im Norden kaufen könnt... :emoji_grin:
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
627
Ort
Wegberg
Dann liegts an der Sugleistung.. mal an die große dran hängen und beobachten.

Aber ganz ohne Absaugen geht bei der großen Makita einfach nichts..
ich finde das kann man ganz gut vergleichen, ist ja der gleiche Staubsauger, bei der Festool hat damit die Absaugung deutlich besser funktioniert wie bei der Makita, das hat ja dann erstmal nichts mit der Saugleistung zu tuen. Ein Bekannter hat auch den gleichen Sauger und die große Bosch daran, die ist nochmal deutlich schlechter bei der Absaugung.
 
Oben Unten