Kappsäge Metabo Laser

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
887
Ort
sonstwo
Ja, Säge ist angekommen.

Ist jetzt wie zu erwarten nicht das präziseste Teil. Die Anschläge fluchten nicht zu 100%. Daher gehen dann die linksseitig gesägten Gehrungen minimal zu und die rechts minimal auf.

Getestet mit 65mm MPX.

Ich brauche die nur für max 15mm, da sehe ich nichts und bin dementsprechend zufrieden mit dem Teil. Macht also was eine Kappsäge in meinem Fall machen soll. Um jetzt Rahmenhölzer mit 60mm zu schneiden ist das Ding eher nichts. Also typische kleine Kappsäge für Baustellen. Da finde ich die Abweichungen vollkommen in Ordnung, das ist jammern auf sehr hohem Niveau. Diesen Test hätte ich, ohne dieses Forum, nicht gemacht. Einfach weil meine Verwendung für eine Kappsäge anderen Anspruch hat. Für Fuss- und Sockelleisten kann man das Ding ruhig rannehmen, da hat man ganz andere Faktoren.

Sägeblatt ist eher bescheiden, war aber ja bekannt. Nach Wechsel deutlicvh besser.

Schattenwurf ist minimal schmaler als Sägeblatt, geschätzt nen halben mm. Auch logisch irgendwie.

Fazit: Für den Zweck reicht es, ist aber auch keine Kapex. Super ist, dass sie echt kompakt ist und in den Schrank passt. Der Rest ist "dem Preis entsprechend" und für mich voll i. O..
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.657
Ort
vom Lande
Sägeblatt ist eher bescheiden, war aber ja bekannt. Nach Wechsel deutlicvh besser.
Ich habe das Teil schon viele Jahre, daher noch in blau ( links im Bild ) und die Säge macht was sie soll. Da sie keinen Auszug hat, kann man damit auch präzise arbeiten, allerdings nicht mit dem Originalsägeblatt. Ich habe Ihr ein Agefa Z48 negativ gegönnt.
 

Anhänge

  • DSC_0780 (2).JPG
    DSC_0780 (2).JPG
    136,8 KB · Aufrufe: 45

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
887
Ort
sonstwo
Ist ja nen richtiges Suchbild :emoji_laughing: .

Ich denke mit der Präzision ist da schon ne gewisse Grenze. Die Gehrungen habe ich zwei Stück links und zwei Stück rechts gesägt und dann jeweils zusammen gelegt. D ist schon Abweichung.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.657
Ort
vom Lande
Ist ja nen richtiges Suchbild :emoji_laughing: .
Ich hatte kein separates Bild von der Säge, kann Ich aber nachreichen.
Ich denke mit der Präzision ist da schon ne gewisse Grenze. Die Gehrungen habe ich zwei Stück links und zwei Stück rechts gesägt und dann jeweils zusammen gelegt. D ist schon Abweichung.
Glasleisten etc. schneide Ich nur auf der linken Seite, dazu muss die Leiste einmal von der Rückseite geschnitten werden und geht auch nur mit nem wirklich scharfen Blatt. Ich habe mir dazu nen Konterholz an den Aluanschlag vorgeschraubt.
Also Loch ins Alu bohren, gehobelte Latte vorschrauben und mit durchschneiden, wenn man den Winkel verstellt, dann die Latte nachrücken oder bei rechtwinkligen Schnitten ne extra Leiste zwischenlegen.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.599
Ort
Sauerland
Hi,
ich habe auch ´ne Metabo- Kappsäge (216 plus).
Da habe ich anfangs einmal die Anschläge eingestellt. Das war recht schnell gemacht, keine große Sache.
Das sollte bei dieser doch auch machbar sein. Musst Du aber natürlich selbst entscheiden, is halt so :emoji_slight_smile:
Gruß Reimund
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
887
Ort
sonstwo
Die steht schon im Schrank, aber ich gucke da dann nochmal hin.

Erstmal war wichtig zu entscheiden ob sie bleibt oder nicht. Dafür hat es gereicht, Rest sehe ich später :emoji_wink:
 
Oben Unten