Kaufberatung EB PK250 vs Metabo PK255

TheAlf

ww-fichte
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
18
Ort
47546 Kalkar
Hallo zusammen,
Ich möchte mir gerade eine TKS kaufen. Ich habe die PK255 reserviert, 500€ inkl. Schiebeschlitten und Schlittenverlängerung.
Hätte aber auch eine PK250, ohne Zubehör für 550, die kommt mit einem Jahr Gewährleistung generalüberholt vom Händler.
Welche würdet ihr empfehlen? Die 255 macht vom Zubehör mehr Sinn, aber die 250 sieht irgendwie massiver aus. Beide kommen mit Untergestell.
Edit sagt noch: Ziel soll es sein, kleine Einrichtungsgegenstände zu bauen, große Möbelstücke eher selten. Arbeiten kann ich in einem Kellerraum von 16m2.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
6.918
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich würde die PK250 mit langem Schiebetisch bevorzugen. Der Schiebetisch ist wesentlich stabiler und sinnvoller nutzbar, zumindest, wenn man nicht nur Puppenmöbel bauen will.

Es grüßt Johannes
 

TheAlf

ww-fichte
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
18
Ort
47546 Kalkar
Das dürfte vom Budget her wahrscheinlich gerade nicht passen. Aber wenn's mit Parallelanschlag und Winkelanschlag machbar ist, wäre das für den Anfang ja auch noch okay, hoffe ich mal.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.187
Gibt es den Bedarf das jetzt dringend zutun? Es gibt immer wieder günstig welche auf Kleinanzeigen. Und Händlerpreise sind bei den alten Maschinen aus meiner Sicht oft zu teuer. Konkret bei der PK255/250 kann ichs nicht beurteilen. Habe damals für eine TK1650 ungefähr 300€ und für ne TK1688 mit Langloch-Borheinrichtung 650€ gebraucht bezahlt.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.177
immer mit Schlitten!
Die 500 klingt doch gut, wenn der Zustand auch OK ist und die Motorisierung ausreichend.
 

TheAlf

ww-fichte
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
18
Ort
47546 Kalkar
Gibt es den Bedarf das jetzt dringend zutun?
Ganz dringend ist es nicht. Aber es gibt ein paar Umbauten, die wir gerne zuhause machen würden an unseren Möbeln, wo ich eine TKS brauchen würde.
Ich weiß halt nicht, ob sich der Aufpreis lohnt für eine Maschine mit komplett neuen Lagern und durchgecheckt.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.177
Wenn die andere nicht abgerockt ist, sondern in normalem Zustand sollte es normal keine Probleme geben.
 

TheAlf

ww-fichte
Registriert
27. Oktober 2015
Beiträge
18
Ort
47546 Kalkar
Hab die PK255 jetzt für 500€ abgeholt. Nachdem der Händler für die 250 nicht reagiert hat, war das leider hinfällig geworden. Die hätten wir nur heute auf der Durchreise abholen können. Die 254 hat übrigens vor zwei Jahren einen neuen Motor bekommen, noch bevor der letzte Besitzer sie gekauft hatte. Er gibt sie jetzt ab, weil er vom Onkel eine größere Säge vererbt bekommen hat.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.578
Ort
01561
Moin, damit machst du eigentlich nix verkehrt.
Ich habe ein paar Jahre mit einer EB pk255 gearbeitet. Ist eine brauchbare Maschine. Ist halt alles etwas leichter gebaut. Als einziges Problem hatte ich mal einen vermurkstes festgefressenes Messing Rundstück, was für die Höhenverstellung gebraucht wird. Gab es aber als Ersatz. Grüße Micha
 
Oben Unten