Ich versteh' leider die Größen nicht. Sind 8,3 mm und 10,4 mm für Muffen mit 10 bzw. 12 mm Außendurchmesser passend? Das auf der Website für diese Größen M4 bzw. M5 Schrauben angegeben werden, verunsichert mich etwas.
Hallo Johnny,
sorry - mein Fehler es muss natürlich 10,4 und 12,4 mm heißen.
Um ganz sicher zu gegen, dass ich dich richtig verstanden habe:
du willst Einschraubmuffen Typ SKD (
mit Bund / Senkkopf) verwenden:
https://www.rampa.com/upload/js_mserp/medien/DE/RAMPA_LIEFERPROGRAMM_2020_SEITE_11.PDF
Der Kopfdurchmesser ist bei RAMPA 10,0mm (M5) bzw. 12,0 mm (M6).
Achtung: es gibt andere Hersteller, bei denen der Kopfdurchmesser größer ist!
Der Bund hat unten (je nach Hersteller) einen Winkel von 90° oder 120° - da passt natürlich statt einem Senker auch ein Spiralbohrer 10mm / 12mm. Musst halt schauen ob du die Senkung mit dem ratterfrei hinbekommst.
In Hartholz musst du eine Senkung machen die im Durchmesser mindestens dem Kopfdurchmesser der Muffe entspricht, sonst steht der Kopf über.
Du kannst einen 12,4mm Senker natürlich für den Kopfdurchmesser von 10,0 mm nehmen - dann wird der Durchmesser der Senkung halt etwas größer wenn du den Kopf komplett versenken willst.
Noch zwei Tipps, falls du die Muffen in Hirnholz (stirnseitig) in ein Hartholzbrett eindrehen willst:
es besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Holz aufplatzt wenn du die Muffe eindrehst. Um das zu vermeiden an der Einschraubstelle seitlich eine Schraubzwinge anspannen die auf die Bohrung drückt, dann die Muffe eindrehen und dann die Zwinge wieder entfernen.
Die Muffe in Hirnholz nicht "festziehen", sondern nur an der Senkung anlegen. Sonst drückt die Keilwirkung des Senkkopfes das Holz nach außen und es besteht wieder das Risiko, dass das Holz aufplatzt.
Viel Erfolg bei deinem Projekt
Gruß - Paul