Keilriemen ersetzen ?

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.636
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo zusammen,

heute habe ich an der FKS (SC2) ein bisschen Wartung gemacht und auch mal die Riemen abgenommen.
Wenn man sie aus der "natürlichen Rundung" heraus etwas gerade biegt sieht man an jedem Riemen einen Riß. Die Maschine hat zwei identische parallel.

Riemen 1.jpg

Riemen 2.jpg

Typ.jpg

Marke.jpg

Aufdruck.jpg

Mit Keilriemen habe ich keine Erfahrung, aber ich vermute die sind fällig ?
Die Maschine ist Okt 2019 gekauft, die 0219 wird vermutlich das Herstelldatum sein ?

Gehören neue Riemen mit irgendwas behandelt, bevor man die aufzieht ? Um längere Haltbarkeit zu haben ?

Grüße
Thomas
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.113
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Thomas,
das sieht für mich nach einer Naht aus. Vermutlich wird das noch einige Jahre halten. Wenn du dir schon Ersatz besorgen willst, sieh zu, dass du ein Paar bekommst. Die gibt es als Paar mit indentischer Länge, die halten dann länger als wenn sie nur in etwa gleich lang sind. Behandeln musst du sie nicht.

Es grüßt Johannes
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.229
Ort
Berlin
Moin Thomas,
sry für mich sieht es nicht nach Naht aus, eher wie Thomas sagt, Risse. Etwas biegen wird es verdeutlichen. Ausserdem sind an anderen Stellen auch schon Ansätze erkennbar.

Also, ich, als Laie, würde kräftig ölen. :emoji_upside_down::emoji_wink::emoji_upside_down:

Vielleicht vorher noch die Nuten der Riemenscheiben säubern, falls dort Ablagerungen sind.
LG
Thomas
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Wie oben erwähnt, Riemen als Satz tauschen, damit beide gleich lang sind.

Es gibt Keilriemenspray, ich hab sogar ne Dose im Keller stehen, weiß aber nicht mehr warum :emoji_thinking:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.084
Ort
Markgräflerland
Es gibt Keilriemenspray, ich hab sogar ne Dose im Keller stehen, weiß aber nicht mehr warum :emoji_thinking:
Haben ist ganz klar besser hals brauchen. :emoji_wink:

Die Riemen an meiner TBM sehen deutlich schlechter aus, aber zum Glück ist da ein Deckel drauf.

Ich würde das vierteljährlich beobachten und wenn sich das nicht deutlich verschlechtert erst mal laufen lassen. Die Dinger sollten ja schon mehr als sechs Jahre Hobbyeinsatz abkönnen.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.402
Ort
Greifenstein
Mit Keilriemen habe ich keine Erfahrung, aber ich vermute die sind fällig ?
Die Maschine ist Okt 2019 gekauft, die 0219 wird vermutlich das Herstelldatum sein ?

Gehören neue Riemen mit irgendwas behandelt, bevor man die aufzieht ? Um längere Haltbarkeit zu haben ?
Bei einem Keilriemen ist der unter Teile nicht dafür zuständig die Zugkraft zu übernehmen, der wird noch lange halten. Aber ich würde mir schon mal bei Gelegenheit einen neuen Satz hinlegen, denn die gehen immer im unpassenden Moment hinüber :emoji_slight_smile:

Pflegemittel habe ich noch nie verwendet, wusste bis nun nicht mal das es da was zu gibt :emoji_wink:
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.459
Ort
Ilshofen
Sind noch keine 6 Jahre und die Maschine wird noch keine 200 Stunden unter Last gelaufen sein.
Aber jetzt, wo sie schon raus sind, kann man auch mal Neue draufmachen, kosten nicht viel können aber gut für ein reines Gewissen sein:emoji_wink:
 
Oben Unten