Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich habe ein Haus zu Renovieren bei dem im EG(Keller+wohnung) ein Wasserschaden war(wohl über viele Jahre). Das EG wurde von einer Firma getrocknet und mit Schimmelmittel behandelt ,jedoch ist noch ein extremer muffiger Kellergeruch da. Das EG ist fast Komplett mit Holz ausgekleidet (Wand-Decke),
Im OG haben wir die Renovierung beendet und sind eingezogen, im OG ist auch fast alles mit Holz verkleidet. Keine Feuchtigkeit und Schimmel gehabt!
Diese haben wir mit farbe(nur wände) gestrichen, die Decken mit wasser und einfachem Holzreiniger gewaschen. Es ist ein leichter Geruch wahrzunehmen, könnte vieleicht vom EG hochziehen, oder die Paneelen selbst haben den Geruch vom Keller aufgesaugt. OG und EG sind mit einer Treppe verbunden.
Meine Frage an euch Holzprofis:
wie gehe ich an den Keller ran, alles ausreisen oder mit Speziellem mittel reinigen, oder streichen?
Den Geruch im OG muss ich mit Waschem Probieren wegzubekommen mit welchem mittel ?
Hilft hier Essig?
Vielen Dank
Boogie
ich habe ein Haus zu Renovieren bei dem im EG(Keller+wohnung) ein Wasserschaden war(wohl über viele Jahre). Das EG wurde von einer Firma getrocknet und mit Schimmelmittel behandelt ,jedoch ist noch ein extremer muffiger Kellergeruch da. Das EG ist fast Komplett mit Holz ausgekleidet (Wand-Decke),
Im OG haben wir die Renovierung beendet und sind eingezogen, im OG ist auch fast alles mit Holz verkleidet. Keine Feuchtigkeit und Schimmel gehabt!
Diese haben wir mit farbe(nur wände) gestrichen, die Decken mit wasser und einfachem Holzreiniger gewaschen. Es ist ein leichter Geruch wahrzunehmen, könnte vieleicht vom EG hochziehen, oder die Paneelen selbst haben den Geruch vom Keller aufgesaugt. OG und EG sind mit einer Treppe verbunden.
Meine Frage an euch Holzprofis:
wie gehe ich an den Keller ran, alles ausreisen oder mit Speziellem mittel reinigen, oder streichen?
Den Geruch im OG muss ich mit Waschem Probieren wegzubekommen mit welchem mittel ?
Hilft hier Essig?
Vielen Dank
Boogie