Kieferndielen - Die Qual der Wahl des richtigen Öls.

Oberhenne

ww-pappel
Registriert
16. April 2025
Beiträge
1
Ort
Böblingen
Hallo zusammen,
ich habe die Forensuche genutzt und nur bedingt passende Antworten gefunden.

Ich habe Kiefernvollholzdielen verlegt und die sollen jetzt natürlich behandelt werden.
Namhafte Anbieter mit verschiedensten Produkten gibt es zahlreiche, aber welches Öl ist das richtige?
Der Plan ist: Einscheibenmaschine leihen und los gehts. DIY ist Trumpf.
Ich habe jetzt folgende Produkte ins Auge gefasst, manche sind vom selben Anbieter und mir ist nicht immer klar, vor der Vorteil des "teureren" Variante liegt.
Manche Anbieter firmieren auch unter derselben GmbH ( etwa Faxe und Woca, laufen unter Bioraum), ist das am Ende dasselbe Produkt?

Woca Meister Bodenöl Natur
Faxe Prestigeöl Natur oder Prestigeöl PLUS Natur
Leinos Hartöl 240 oder Hartöl 245
Bona Craft Oil 2k, dann ggf. Bona Traffic HD Lack (allerdings ist das ein Altbau mit Holzbalkendecke, vielleicht ist Lack da nicht ideal).
Rubio Monocoat Plus 2c Pure oder Natural (muss ich mal eine Probe machen).
Remmers HWS-112 (kein Öl, wurde aber hier im Forum empfohlen)

Fragen:
Welches Produkt wäre am DIY-Einsteiger-freundlichsten?
Welches bietet den "besten" Schutz?
Haben die 2K-Produkte tatsächliche Vorteile, oder härten die nur schneller aus?
Selbes gilt für die PLUS-Öl von Faxe. Ist das den Aufpreis wirklich wert?

Zu guter Letzt: Weichholzlauge. Ja oder nein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten