Kleberreste entfernen

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
312
Ort
Rheinland
Liebe Foristen,

bei einem (alten) Schrank, der wieder zu Ehren kommen soll, waren im Falz einer Türe Klebestreifen mit einer Schaumstoffisolierung (sehr wahrscheinlich Tesa moll). Der Schaumstoff zerbröselte schon beim Angucken, der Klebestreifen ließ sich auch leicht abziehen, aaaber: er hinterließ Kleberreste, tlw. auch mit Resten der Trägerbeschichtung, s. Foto.

Mein Versuch an unauffälliger Stelle die Reste mit Waschbenzin zu entfernen, war nur teilweise erfolgreich, weil ein sehr dünner, aber erfühlbarer "Film" des Klebers auf dem Holz verblieb. Vielleicht habe ich zu schnell aufgegeben, aber ich habe mich nicht getraut, noch einen "Waschgang" vorzunehmen.

Meine Frage ist jetzt, ob ich ein anderes Lösemittel, z. B. Aceton, anwenden kann, ohne daß es zu Verfärbungen des gebeizten Holzes kommt. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten oder Tricks (z. B. Wärme)?

Ich wäre dankbar für Ratschläge und Hinweise aus der Praxis!

Viele Grüße
Peter

IMG_1604.JPEG !
 

HartHolzFuchs

ww-pappel
Registriert
25. September 2024
Beiträge
14
Ort
Eifel
Probier es mal mir Alkohol: Isopropanol oder sowas. Löst viele Kleber und verfliegt komplett. Aber nur wenn der Schrank nicht mit schellack gestrichen ist.

Sonst geht noch wärme (fön) und mit einem Stecheisen / Spachtel abkratzen
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
312
Ort
Rheinland
Danke, Ihr beiden, für die Tips! (Isopropanol ist vorhanden, werde ich mal probieren - Schellack ist nur außen, die betreffende Stelle offenporig gebeizt -, insofern keine Gefahr).

Ich werde vom Ergebnis berichten.
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
312
Ort
Rheinland
Danke auch Dir, antoni!
Ich habe Deinen Hinweis allerdings erst gelesen, nachdem ich schon mit dem Isopropanol zugange war, deswegen habe ich den Terpentinersatz nicht ausprobiert, aber vielleicht hilft der Tip ja auch Anderen.

Jedenfalls hat es gut mit dem Alkohol funktioniert: Kleber weg, kein Film, keine Verfärbung - was will man mehr? :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten