Kleine Hütte - Verankerung sinnvoll?

Stefan951

ww-nussbaum
Registriert
26. Mai 2012
Beiträge
85
Ort
BaWü
Ich sehe hier das befestigen nach unten nicht unbedingt als Problem wenn ich ehrlich bin...
Die Größe entspricht z. B. bis auf 20cm Breite und 30cm höhe ziemlich genau meinem Planen Anhänger.
Der wiegt leer ca 450 kg, und ich habe seither weder gemerkt dass er davon geschoben wurde noch hab ich ihn jemals wieder aufstellen müssen.
Der Anhänger steht ziemlich exponiert am Ende eines Industriegebiets. Hier auf der Schwäbischen Alb am Rande des Albtraufs bläst es schon ordentlich...
Da hast du auf jeden Fall schonmal weniger Wind durch dein ganzes Grün ringsherum, mehr Gewicht und nicht nur 3 Auflagepunkte wie bei mir (Räder plus Stützrad).
Ich würde mir da pauschal mal gar keine Sorgen machen... Da muss viel kommen bis sich da irgendwas bewegt. Du wirst ja innen auch noch Gewicht wie z. B. ne Einrichtung bringen.
MfG
Stefan
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.436
Ort
bei München
Eine sehr einfach auszuführende und effektive Lösung hat IngoS vorgeschlagen (ich würde Windrispenband verwenden), mach das und Du schläfst gut. Viel Erfolg beim Projekt, LG Tom
 

syntetic

ww-esche
Registriert
4. Juli 2021
Beiträge
583
Ort
Franken
Mein Gartenschuppen (3x3m) steht seit 15 Jahren auf ein paar alten Rabatten, die auf lose auf einem Schotterbett liegen. Mir kam ehrlich gesagt noch nie der Gedanke, ich müsste das im Boden verankern. Der Schuppen hat sich in 15 Jahren kein bißchen bewegt.
 

hlzbt

ww-esche
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
513
Ort
irgendwo
Die Hütte befindet sich in BW, Nähe Freiburg.
Ok, die Gegend kenne ich nicht wirklich, habe aber auf Grund von irgendwann mal gesehenen Nachrichten, dass die Windsituation nicht ganz so berechenbar ist, wie hier im Norden, wo Sturm in der Regel aus NW kommt, die Bäume auch schon so krummgewachsen sind und es nur sehr selten mal Windhosen etc. gibt.
Bei Verwirbelungen können schon mal "interessante" Schäden entstehen (nach dem Bau einer Hochhaussiedlung ist bei uns mal ein Kirchturm abgeweht, der vielleicht ein Jahrhundert ruhig vor sich hin stand). Dass die Hütte wegfliegt, glaube ich nicht unbedingt; ein paar Anker kann man aber ja vorsehen (wie oben schon geschrieben).
 
Oben Unten