Unregistriert
Gäste
Hallo,
wir möchten in unserer neuen Bleibe einen Parkettboden verlegen und haben uns bereits den passenden ausgesucht.
Der Fertigparkett sollte schwimmend verlegt werden und wurde als „Klick“ bestellt.
Nun kam der Boden letzten Freitag an – aber als „Nut-Feder“, also mit Leim zu verlegen. Nach diversen Telefonaten mit dem Händler steht nun fest, dass der Boden derzeit nur als Nut-Feder zu liefern ist. Klick wird angeblich nicht produziert.
Ob das nun wirklich so ist, oder nur eine faule Ausrede des Händlers, mag ich nicht zu beurteilen.
Der Händler sagt nun folgendes:
> Nut-Feder hält viel besser uns ist qualitativ hochwertiger
> „nur“ wegen diese Sache kann die Bestellung nicht rückgängig gemacht werden (in unserer Bestellung steht eindeutig „klick“)
> der Preis von Klick-Böden und Nut-Feder ist inzwischen der gleiche (wir haben vor 2 Jahren Korkboden verlegt, da war definitiv ein deutlicher Preisunterschied)
Unser Verleger (der schon sehr viele Böden verlegt hat), ist bzgl. Qualität allerdings anderer Meinung und hält mehr vom Klick. Nach seiner Erfahrung schliesst der Klick-Boden besser und die Fugen bleiben dauerhaft zusammen.
Nun wäre ich an weiteren Meinungen interessiert – was ist besser und wie sollen wir weiter vorgehen. Wir hatten uns sehr auf diesen besonderen Boden gefreut, aber inzwischen ist mir die Freude gründlich vergangen…
Danke schon im Voraus!
wir möchten in unserer neuen Bleibe einen Parkettboden verlegen und haben uns bereits den passenden ausgesucht.
Der Fertigparkett sollte schwimmend verlegt werden und wurde als „Klick“ bestellt.
Nun kam der Boden letzten Freitag an – aber als „Nut-Feder“, also mit Leim zu verlegen. Nach diversen Telefonaten mit dem Händler steht nun fest, dass der Boden derzeit nur als Nut-Feder zu liefern ist. Klick wird angeblich nicht produziert.
Ob das nun wirklich so ist, oder nur eine faule Ausrede des Händlers, mag ich nicht zu beurteilen.
Der Händler sagt nun folgendes:
> Nut-Feder hält viel besser uns ist qualitativ hochwertiger
> „nur“ wegen diese Sache kann die Bestellung nicht rückgängig gemacht werden (in unserer Bestellung steht eindeutig „klick“)
> der Preis von Klick-Böden und Nut-Feder ist inzwischen der gleiche (wir haben vor 2 Jahren Korkboden verlegt, da war definitiv ein deutlicher Preisunterschied)
Unser Verleger (der schon sehr viele Böden verlegt hat), ist bzgl. Qualität allerdings anderer Meinung und hält mehr vom Klick. Nach seiner Erfahrung schliesst der Klick-Boden besser und die Fugen bleiben dauerhaft zusammen.
Nun wäre ich an weiteren Meinungen interessiert – was ist besser und wie sollen wir weiter vorgehen. Wir hatten uns sehr auf diesen besonderen Boden gefreut, aber inzwischen ist mir die Freude gründlich vergangen…
Danke schon im Voraus!