Kompatibilität Leinöl und Ölivenöl

CarpenterJonas

ww-pappel
Registriert
26. Januar 2024
Beiträge
6
Ort
Germany
Guten Tag,
Ich habe einen Tisch, der mit Ölivenöl geölt ist und wollte, den jetzt gern richtig Ölen, d.h. mit Leinöl. Hat hier schonmal jemand die Erfahrung gemacht, Ölivenöl mit Leinöl nachzubehandeln?
Verträgt sich das?

Vielen Dank für die Antworten‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.594
Ort
Coswig
...das einzig gute an Olivenöl in Verbindung mit Holz ist, dass es nicht so tief einzieht.

Ich würde als ersten Versuch beginnen, das untaugliche Öl mit Orangenöl auszuwaschen. Eventuell oberflächlich vorhandenes Öl vorher mit Küchenpapier aufnehmen.
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Servus zusammen,
meiner Erfahrung nach gibt es 2 Möglichkeiten: Verseifen und Auswaschen (dürfte in diesem Fall zu viel Feuchtigkeit in die Platte bringen) oder durch ein geeignetes Lösemittel (Terpentin/Terpentinersatz/ Citrusterpene) verdünnen. Dann sollte es sich mittels saugfähigem Material oberflächig entfernen lassen.
 

BS.

ww-pappel
Registriert
28. November 2016
Beiträge
10
Hi,
hier mal ein Denkanstoß und was zum Nachlesen und ein paar Tipps. Hab auch schon die Erfahrung gemacht, das Speiseöl nicht das richtige ist!
Gruss

PS:
"Eine besonders schonende Variante, um Ihr Holz zu ölen, sind natürliche Öle wie Leinöl, Tungöl oder Walnussöl"
 
Zuletzt bearbeitet:

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.905
Ort
Dortmund
Olivenöl trocknet ja nicht, was eher ungünstig ist. Ich hab aber mal Tests gemacht und in Leinöl man nichttrocknende Öle reingemischt. Ich war überrascht, wie viel man da reinmischen kann und es trotzdem noch trocknet. Ich glaub, es waren so um 30%.

Insofern: Klappt in der Regel problemlos, jetzt mit einem härtenden Öl nochmal drüber zu gehen.
 
Oben Unten