Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zum Thema Korrosionsschutz von blanken Metallteilen in euerer Werkstatt.
Meine Werkstatt ist knapp 45m² und hat bisher ein ungedämmtes Asbestdach. Demnächst gibt es aber gedämmte Sandwichplatten.
Denoch bleiben bisher die Wände ungedämmt, da es wirklich nur eine Hobby-Werkstatt bleiben soll und nur einmal pro Woche richtig genutzt wird.
Ebenso wird die Werkstatt nur bei Benutzung mit einem Trotec TDS 50M geheizt.
Seit Anfang des Jahres besitze ich einen Hammer A31, der nun aber leider an kleinen Stellen anfängt zu rosten
In einem anderen Thema habe ich von Boeshield T9 gelesen, welches wohl empfehlenswert ist.
Hat zufällig einer erfahrung damit oder mit anderen Mittels?
Oder wie schützt ihr eure Maschinen in solchen Fällen?
Jeder Tipp hilft mir!
ich hätte da mal eine Frage zum Thema Korrosionsschutz von blanken Metallteilen in euerer Werkstatt.
Meine Werkstatt ist knapp 45m² und hat bisher ein ungedämmtes Asbestdach. Demnächst gibt es aber gedämmte Sandwichplatten.
Denoch bleiben bisher die Wände ungedämmt, da es wirklich nur eine Hobby-Werkstatt bleiben soll und nur einmal pro Woche richtig genutzt wird.
Ebenso wird die Werkstatt nur bei Benutzung mit einem Trotec TDS 50M geheizt.
Seit Anfang des Jahres besitze ich einen Hammer A31, der nun aber leider an kleinen Stellen anfängt zu rosten
In einem anderen Thema habe ich von Boeshield T9 gelesen, welches wohl empfehlenswert ist.
Hat zufällig einer erfahrung damit oder mit anderen Mittels?
Oder wie schützt ihr eure Maschinen in solchen Fällen?
Jeder Tipp hilft mir!