Da misch ich mich als Tagesmutter mal ein.
Ich habe Treppensicherungen mit Netz hier. Erinnert an ein Insektengitter, jedoch komme ich gerade verdammt nochmal nicht auf den Hersteller.
Die haben den Vorteil, dass die Kassette an der Wand hängt und der Gegenhalter eben an der gegenüberliegenden Wand bzw Treppe.
Die Ding kann nur geöffnet werden, in dem man an der Kassette oben einen Regler dreht und danach am Netz zieht. Beim einziehen machen die Teile auch Krach. Sobald die Zwerge das selber können (meine Tageskinder sind 0-3 und bisher hat keines das Teil geöffnet bekommen), hört man das.
Wichtig ist aber, eine Treppe darf kein "No go Bereich" sein. Kinder müssen es üben, die Treppe hinabzusteigen. Rauf geht schneller als man gucken kann, runter nicht. Das kann man aber üben (mache ich regelmäßig mit den Tageskindern, da wir ja auch in den Außenbereich gehen).
Ein Netz mit 10cm Maschen ist eine miese Idee. Da muss man nur falsch mit dem Kopf durch und erhängt sich.
Ich habe Treppensicherungen mit Netz hier. Erinnert an ein Insektengitter, jedoch komme ich gerade verdammt nochmal nicht auf den Hersteller.
Die haben den Vorteil, dass die Kassette an der Wand hängt und der Gegenhalter eben an der gegenüberliegenden Wand bzw Treppe.
Die Ding kann nur geöffnet werden, in dem man an der Kassette oben einen Regler dreht und danach am Netz zieht. Beim einziehen machen die Teile auch Krach. Sobald die Zwerge das selber können (meine Tageskinder sind 0-3 und bisher hat keines das Teil geöffnet bekommen), hört man das.
Wichtig ist aber, eine Treppe darf kein "No go Bereich" sein. Kinder müssen es üben, die Treppe hinabzusteigen. Rauf geht schneller als man gucken kann, runter nicht. Das kann man aber üben (mache ich regelmäßig mit den Tageskindern, da wir ja auch in den Außenbereich gehen).
Ein Netz mit 10cm Maschen ist eine miese Idee. Da muss man nur falsch mit dem Kopf durch und erhängt sich.