Lüftungsgitter vs. Verschluss

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
220
Ort
Göttingen
hi,
brauche in meinem wohnwagen eine wanddurchführung und überlege, ob ich ein lüftungsitter verbaue, oder das ganze doch besser mit verschluss mache.
es geht um die abluft des klimagerätes, das nur im stehen betrieben wird.
irgendwie traue ich einem lüftungsgitter nicht. kommt mir da bei starkem regen beim fahren wirklich keine feuchte rein ? ist das ausreichend "dicht" ?
danke,
tjalv

1663692126952.png
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
220
Ort
Göttingen
war heute im baumarkt, und in der sanitär abteilung gibt es alles dazu, was das herz begehrt.
ich muss halt aufpassen, dass bei der wanddurchführung der durchfluss stimmt. dh das wird wohl eher nichts mit einem gitter.
wer lesen kann ist klar im vorteil, es gibt verschließbare wanddurchführungen für klimageräte.
1663857334151.png
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
220
Ort
Göttingen
hallo, ich war gestern im baumarkt, und das zauberwort heisst "revisions-klappe". die haben da ein ganzes regal voll mit klappen in div. größen (in einer etwas merkwürdigen ecke, deshalb bin ich nur zufällig drauf gestoßen). so werde ich das lösen. mfg

1665308312710.png
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.102
Alter
51
Ort
Saarlouis
Ne Revi-Klappe in ne Wohnwagen-Außenhaut einbauen? Dicht wird das aber nicht und auf Dauer ist das bestimmt nicht UV- und korrosionsbeständig. Die Rückseite ist optisch sicher kein Vergnügen und ne Kältebrücke mit Kondenswasserbefall wird das auch. Ich halte das für ungeeignet.
 
Oben Unten