Leimboy reinigen?

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Hallo!

Ich habe ein Leimboy geschenkt bekommen, leider ist der Leim im Leimboy getrocknet. An der Stelle, wo der Pinsel den Leim aufnimmt, habe ich den Leim mit ochendem Wasser und Schraubendreher abkratzen können.
Meine Frage nun, wie bekomme ich den getrockneten Leim aus dem Teil, wo ich mit dem Schraubendreher nicht herankomme. Habe schon kochendes Wasser reinlaufen lassen und über Nacht eingeweicht. Leider ohne Erfolg.

Habt ihr irgendwelche Tips?

Gruß Mak
 

colonius

ww-nussbaum
Registriert
8. November 2005
Beiträge
97
Ort
Hürth
Beste Chancen hast du mit Einweichen, am besten richtig lange. Was sich vielleicht über Jahre angesammelt hat, löst sich halt nicht über Nacht an.

Eventuell als letztes Mittel Aceton probieren, damit löst sich PVAC-Leim laut div. Fachbüchern an.

Auf gar keinen Fall kratzen . An den Stellen wird es dann die nächsten Male immer schwieriger.

Gruß Colonius
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
warm einweichen. bei ca 55 grad fängt weissleim an, seine kohäsion einzustellen.
also, am besten aufm herd bei kleinster stufe einweichen. und lange.
irgendwann wirds dann aber auch billiger und einfacher, son ding neu zu kaufen:emoji_grin:
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Leimboy

Hallo Mak,

ich war schon einigemale in dieser Situation, bei mir hat eine (brutal) Methode geholfen. Ich besitze einigte Dampfkochtoepfe, in einen solchen habe ich den Leimboy mit etwas Wasser gegeben, den Topf auf Dampfdruck gebracht, nach abkuehlen des Topfes (zurueckgehen der Druckanzeige) den Leimboy herausgenommen, kraeftig geschuettelt, den oder die Leimklumpen mit einem gebogenen Draht oder angeschaerftem Hartholzleistchen entfernt.

Durch was auch immer in dem Topf vorgeht der Kunstoff stoest den Leim bis auf kleinste Reste entlang der Bodeninnenkante ab.

Viel Glueck und benutze Handschuhe falls dir meine Methode zusagt.

mfg

Ottmar
 
Oben Unten