Leuchtenfrage an unsere Elektriker

Hamburger Jung

Gäste
Leider hat Maine Frau heute meine heiß geliebte Pendelleuchte Queen Titania kaputt gemacht.
Da ich aber schon länger mal nach neuen Leuchten Ausschau gehalten habe, habe ich schon 2 Leuchten die ich präferiere. Zum einen die Artemide Cosmic und zum zweiten die Vibia Cosmos.
Leider steht in der Beschreibung der Vibia, das die Leuchtmittel fest verbaut und nicht zu Wechseln sind. Ist das wirklich so oder kann ein Fachbetrieb die Leuchtmittel austauschen? Es kann ja wohl nicht sein das bei einer so teuren Leuchte die Leuchtmittel nicht erneuert werden können.
Die zweite Frage betrifft die Artemide Leuchte. Macht diese ein angenehmes helles Licht das auch wirklich nicht blendet?
Meist kann man das in "Erichs" Lampenladen:emoji_wink: ja nicht vernünftig beurteilen, da es dort immer so hell ist.
Ich hatte nämlich vor ein paar paar Jahren eine Tai lang von T. Grau gekauft die uns im Laden sehr gut gefiel ( auch vom Licht her ). Leider mußten wir diese wieder verkaufen, da sich schnell rausstellte das diese furchtbar blendet.
Das möchte ich bei einer neuen Leuchte möglichst vermeiden.

Vielleicht habe ich hier ja Glück und einer kennt die ( oder eine ) der Leuchten.

Ansonsten mal wieder ein Thema bei welchem sich die Elektriker streiten können:emoji_wink::emoji_grin:
 

MartinLehmann

ww-ahorn
Registriert
6. September 2007
Beiträge
131
Ort
Lübeck
Moin Hamburger Jung

Zu der Frage... Austausch von Leuchmitteln : Das ist eine LED Lampe. LEDs gibt es in Standard-Bauformen - dann sich sie nat. ersetzbar - aber viel spannender sind spezielle Bauformen, die ein ganz eigenes design erlauben.
Das scheint hier der fall zu sein - diese LEDS wirst Du gar nicht nachkaufen können. Alerdings ist das eher auch gar kein Problem. Die Normale Lebensdauer von LEDs liegt bei 25- 50.000 h.

... und die Lebensdauer ist nicht bis zu Tod definiert, sondern mit der Abnahme der Helligkeit um 50% ...

Gruß

Martin
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
... und die Lebensdauer ist nicht bis zu Tod definiert, sondern mit der Abnahme der Helligkeit um 50% ...

Gruß

Martin

Schon richtig, aber die Definitionen lassen immer einen Totalausfall mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu.

Trotz allem wurde solch eine Leuchte ordentlich konstruiert und entwickelt (vor allem bez. des Wärmemanangements), sollte das Leuchtmittel die Lebensdauer des Vorschaltgerätes (LED Treiber) überdauern. Denn diese begrenzen momentan die Lebensdauer.

Ach und ein LED technisch versierter Elektroniker kann mit Sicherheit auch in solch einer Leuchte die LED ersetzen. Zumindest durch eine gleichwertige, zu Zeiten heutiger Online Shops ist es kein großes Problem mehr an LEDs verschiedenster Bauarten zu kommen.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.196
Alter
58
Ort
Wadersloh
Bei den meisten Leuchten ist weniger die LED das Problem, als denn die Einbauweise. Oft ist kein Tausch möglich, da alles fest vergossen ist.

Bei Tobias Grau lässt sich theoretisch bei den meisten Leuchten der Chip tauschen. Ich habe aber noch keinen Defekt dabei erlebt.

Die Vibia-Leuchten kenne ich nicht, noch nie montiert.

Grüße
Uli
 

Hamburger Jung

Gäste
Vielen lieben Dank für die Antworten. Nach längerem Recherchieren in Netz habe ich Ersatzteile für die Lampe gefunden. Das ganze auch ger nicht mal so teuer. Daher wird es erst mal auf eine Reparatur hinauslaufen.
Bei den Preisen für die Lampen die ich mir ausgesucht habe, würde ich das Risiko nicht einen wollen die Lampe wegzuschmeißen wenn das Leuchtmittel doch mal defekt ist.
Ich hatte schon im Lampenladen Angerufen und gefragt, ob ein Leuchtmittelwechsel durch den Hersteller möglich wäre. Leider war die Anwort ernüchternd. Ich wurde sogar darauf hingewiesen, das sie auf Ihrer Seite immer aufführen, wenn das Leuchtmittel durch den Hersteller ausgewechselt werden kann.
 
Oben Unten