das liegt ja schon mundgerecht direkt an der Strasse...nur noch durchsägen
und aufpassen das die Stämme nicht auf den Fuß rollen oder die Pfoten dazwischen kommen.
So kenne ich das nicht.
Ist das so üblich?
Ich mußte teilweise dutzende Meter in den Wald laufen auch in steilere Hänge.
Da lagen dann alle Kandidaten kreuz und quer.
Teilweise haben wir noch Bäume fällen müssen weil sich einige verhakt hatten...
Alleine schon die Feldwege dorthin... da ist mein damaliger Ford Transit öfter mal leicht aufgesessen
mit ner Tonne Holz drin und Anhänger dran.
Ok, dass das zum Volkssport wird ist dann klar.
habe kaum Bilder von den teilweise verrückten Aktionen, doch
die Ausbeute am Tag war wirklich gering.
Zu Zweit erstmal die Bäume grob zerlegen, Äste ab und die
Böschung hochtragen oder runter, wobei runter auch nicht so lustig war.
Der Boden war ein einziges Dickicht.
Schwere Bergstiefel ein Muss.
Wenn dann endlich ein Baum am "Parkplatz" war konnte gemütlich abgelängt werden...
Zu Zweit nicht mehr als 2, höchstens 3 Ster am Tag (incl. auf und abladen und 1h Fahrzeit)
und da konntest du dir schon im Stehen die Schnürsenkel binden.
Mein Bekannter und ich brauchten jeder ca. 10-12 Ster für den Winter, d.h.,
wir waren gut eine Woche eher 8 Tage beschäftigt... den ganzen Tag...
Das ist aber alles schon lang her und ich brauch auch nicht mehr soviel (anderes Haus, alternative Heizung)
typische Hanglage (in dem Wald gab es keinen einzigen ebenen Quadratmeter)...:
noch 3 oder 4 solche Haufen und der Tag war vorbei...:
schaut harmlos aus aber in den Spurrillen fahren war nicht möglich.
(dieser Transit war übrigens mein dankbarstes Auto, nie wieder so ein zuverlässiges Auto gehabt)
