Guten Abend! Ja, ich gebe den Kommentaren Recht, dass das „auf sehr lange Zeit geliehen“ hätte erwähnt werden können.

Die Klemmen waren in selbst gefrästen Nuten eingelassen. Hatten sich dort aber ab und zu rausgebrochen. Da ich aber diese Aluschienen habe, war dies keine Option mehr für mich.
Nun zur Lösung: mein Nachbar hatte noch eine passende Schraube, die ich dann zurecht gefeielt habe. Aber das hat leider nicht wirklich funktioniert. Warum? Diese (oder meine) Alu Nutschienen halten die punktuelle Kraft dieser Kreg Automaxx Klemmen nicht aus und biegen sich hoch. Ich habe mir daher nun aus MPX Resten, zwei M8 Gewindeschrauben, den passenden Flügelmuttern eine Art Schlitten gebaut. Die original Schraube wurde durch eine Vertiefung in dem MPX Stück eingelassen, so dass sich die Klemme noch um 360 grad bewegen lässt und der kleine Schlitten kann durch die Flügelmuttern auf der Oberfläche fixiert werden. Somit überträgt bzw. verteilt sich die Zugkraft auf den umliegenden Bereich um die Nutschiene herum und zieht die Schiene nicht mehr all zu stark hoch.
ich hoffe, meine Vorgehensweise ist einigermaßen verständlich geschildert. Bei Interesse kann ich auch nochmal ein, zwei Fotos hochladen.
allen vielen Dank für die Kommentare und einen schönen Abend!!!