Es war bei mir jetzt ja wirklich nur der Belag. Ich hatte zuerst ja schon mit dem schlimmsten gerechnet. Glück gehabt das es keine größere Baustelle geworden ist. Ich hatte den Motor ja auch ohne die Bremsscheibe am laufen, allerdings hörte sich das sehr ungesund an, da ich vermute das die Feder auf der Welle dann so langsam das Lüfterrad rasiert. Das war keine Option. Will damit sagen das es vielleicht einfach jetzt Glück war das es nur die Scheibe war und nicht was anderes da unten. Das meinte der gute Mann auch zu mir, das man auch einen Frequenumwandler einbauen kann, weil viele ältere Maschinen keine Bremse haben.
Habe jetzt gerade wiederholt einmal das Problem das ich keinen Strom mehr in der Werkstatt habe. Seid die neue "alte" Fräse unten eingezogen ist hab ich jetzt öfters keinen Strom weil der der FI in der Werkstatt auslöst. Bis ich dann gemerkt hatte das es am Kompressor lag, der wurde dann von meinem Nachbar der zufällig bei Kaeser arbeitet wieder repariert. Dachte das Problem wäre damit gelöst. Gestern Abend wollte ich schnell was ablängen. Wieder alles tot.
Es muss an der Fräse liegen, der Stecker war eingesteckt, der Hauptschalter auf 0. Wollte jetzt mal die Zuleitung von Fräse zum Stecker neu machen.
Das nervt gerade sehr..... Wenn ich die Fräse in Betrieb nehme funktioniert alles prima.....
Ich mag keine Elektrik ......