Profi-, Premium-, und weiß der Gott noch was, sind immer Bezeichnungen für Produkte die der Handwerker NICHT verwendet.
Du hast jetzt noch einen Farbrest. Evtl auch noch Reste vom Holz. Lackier ein Probestück, so, wie du die Stufen lackiert hast, und lass es ein paar Tage trocknen. Mach einen leichten Zwischenschliff mit 240er Papier. Dann gehst du damit zum FARBENFACHHANDEL und lässt dir einen guten 2K Fussbodenlack geben. Einen, der sich mit deinem Buntlack verträgt. Und nun kannst du ein Probelackierung machen.
Du schreibst, der Klarlack macht Streifen. Ich nehme an die verwendest Ihn zu dickflüssig. Eine schöne Oberfläche ist immer ein feines Zusammenspiel von der richtigen Viskosität (di ist wichtig für das gute Verlaufen des Lacks), also der richtigen Menge Verdünnung, dem Auftragsgerät, der Temperatur, der richtigen Auftragsmenge, und zu guter letzt der Person, die lackiert.
Gerade bei schwarzen Lackierungen und dem Überzug habe ich mich immer an die Angaben der Erzeugerfirma gehalten. Speziell was Temperatur und Viskosität anbelangt. Dazu hatte ich den Viskosemessbecher.
Kurz erklärt wie diese Faktoren zusammenspielen: Die Viskosität des Lackes sollte meist um die 20-25 sek. Bei 4mm Din-Becher sein. Dies kann ich steuern durch die Verdünnung, oder die Temperatur. Die Verdünnung sollte im Breich 10-20% sein. Die Temperatur um die 20°. Ist es zu kalt brauch ich mehr Verdünnung, dadurch bleibt aber weniger Festkörper auf der Oberfläche, sobald die Verdünnung verflüchtigt ist. Der Lack trocknet auch sehr langsam und verfließt nicht schön. Es bleibt eine unschöne Oberfläche. Ist die Temperatur zu hoch, bräuchte ich theoretisch weniger Verdünnung. Durch die höhere Temperatur trocknet aber die obere Schicht des Lacks sehr schnell auf und bildet eine "Haut". Die Verdünnung, die noch im Lack gefangen ist, kann nur schwer entweichen und es entsteht die bekannte Orangenhaut.
Genauso spielen Auftragsmenge und Auftragsgerät (z.B. Luftblasen durch falsche Walze) eine Rolle.
Wie man sieht ist eine schöne Lackierung ein bisschen mehr als schnell mal einen Lack kaufen und draufstreichen.
LG Gerhard