Metabo 5348: kleiner Riss im Sägetisch

flo2

ww-nussbaum
Registriert
4. Oktober 2007
Beiträge
96
Ort
Tübingen
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe mir vor ein paar Tagen eine Metabo 5348 zugelegt. Leider habe ich zu spät gesehen, dass der Kreissägetisch einen ca 2 cm langen Riss hat (siehe Bild). Das ist jetzt natürlich ärgerlich. Hat jemand eine Idee, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu reparieren (schweißen/ kleben)? Außerdem wollte ich fragen, wie ich das Sägeblatt am besten blockiere, um die Mutter abzubekommen und ob es ein Links- oder Rechtsgewinde ist.
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe, und viele Grüße,
Flo
 

Anhänge

  • IMG_5800.jpg
    IMG_5800.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_5799.jpg
    IMG_5799.jpg
    177 KB · Aufrufe: 49

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.111
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
zu dem Riss kann ich leider nichts sagen. Die Mutter am Sägeblatt hat normales Rechtsgewinde. Zum Sägeblattwechsel, je nach Baujahr, kann man die Achse am linken Ende mit einem ca. 10mm Gabelschschlüssel halten. Ich mache es aber anders, meistens halte ich das Sägeblatt einfach mit einem Lederhandschuh fest. Wenn es sehr festsitzt, nehme ich eine Holzleiste und schiebe die unter einen Zahn vom Sägeblatt.

Es grüßt Johannes
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.072
Alter
51
Ort
Saarlouis
So wie ich lauf, so geh ich auf, sagt die Mutter am Sägeblatt.

Also am Besten Holzscheit vorn einhaken am Sägeblatt und Mutter lösen.

Absonsten hätte nan den Betreff auch etwas treffender wählen können.
 

flo2

ww-nussbaum
Registriert
4. Oktober 2007
Beiträge
96
Ort
Tübingen
...ja da hast du recht, hab den Betreff geändert. Vielen Dank für die beiden Tips, das werde ich morgen gleich testen.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.270
Ort
Ebstorf
Hallo,

interessant, Einer ist bei Rechtsgewinde, Einer bei Linksgewinde.

Gruß Ingo

Hallo,

Habe mir das Bild noch mal genau angeschaut.
Da sitzt der Motor auf der anderen Seite, als bei meiner Säge.
Also habe ich Unrecht.
Beide meinen Rechtsgewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.393
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

wie ich mich dreh so geh ich auf!
Also gegen den Uhrzeigersinn öffnen.

Am Ende des Risses würde ich ein 5-6 mm Loch bohren um ein weiteres Einreißen zu unterbinden.
Den Riss mit einem Metallkleber füllen.
 
Oben Unten