Metallverbindung auf Holz

menzinger

ww-ahorn
Registriert
21. Juli 2008
Beiträge
102
Ort
Wien
Servus,

ich plane den Bau einer CNC-Fräse, so wie auf Foto: lilafraese6

Der Erbauer hat mir erläutert, dass die Metall-Führungen auf Holz im Laufe der Zeit sich lockern und beim Nachziehen immer wieder ins Holz eindrucken.

Ich suche da nach bewährten Lösungen bei solchen Metall-Holz-Verbindungen.

Ich habe mir auch gedacht, dass ich an den Auflagefächen der Führungen erst mit Carbonfasermatte einlaminiere, Vakuumpressen und dann die Führungen einbauen.

Was meint ihr?

LG Thomas
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo menzinger,

um welche deiner verbindungen geht es den jetzt konkret?
Ist deine Führung aus Metall und Holz oder deine Metallführung am Holz befestigt?
Eine etwas genauere beschreibung z.B. mit einer Skitze währe hilfreich.

M.f.G. Thomas
 

menzinger

ww-ahorn
Registriert
21. Juli 2008
Beiträge
102
Ort
Wien
servus,

die Linearführungen wie hier Linearführung mit Kugeln - LLR - SKF Linear Motion werden seitlich auf die Holzplatte
verschraubt.

Welche Verbindungen ausser Einschlagmütter oder Rampamutter gibt es noch. Ich überleg mir, ob ich an der anderen Seite eine Metallplatte mit Gewinde auflege und so großflächig einspannen kann.

LG Thomas
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo menzinger,

der Eindruck ins Holz wird durch zu grossen Druck erzeugt (also Kraft pro Fläche). Dieser muss gesengt werden (Kraft verkleinern oder Fläche vergrössern).

Du hast das im Gunde schon Beschrieben. Wenn eine Metallplatte hinter dem Holz dieses einspannt, hast Du schon eines der besten Ergebnisse. Es währe auch zu empfählen Die Konstruktion gegen Schwingungen und Scherkräfte abzusichern sodass die Führungen nach unten wegrutschen. Hierzu würde ich die Linearführung in den Untergrund einnuten und vielleicht zusätzlich verkleben.

M.f.G. Thomas
 
Oben Unten