Mini Handkreissäge von Rossmann?

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Mini Handkreissäge von Rossmann gemacht?
Soll hauptsächlich zum Laminat verlegen genutzt werden:

Hier der Link! (Einfach in der Suchfunktion Säge eingeben)

--> Makintosh
 

ved

ww-pappel
Registriert
20. August 2006
Beiträge
8
Ort
markgröningen
Hallo,

Erfahrung zwar nicht aber mit den Fingern angeschaut.
Das ist Spielzeug...
Das Ding kommt von Ferm! Gibt es da noch Fragen?

Laminat und HSS, das gibt Rauchzeichen.?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.676
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wird das teil nicht auch bei irgendeinem Homeshopping Sender verkauft. Der nimmt für jeden Schnitt ne neue Säge. Die ganzen Werkzeuge werden dort immer als super duper profi werkzeug angeboten, was mich nur wundert das ich noch nie einen gelernten Profi mit sowas habe arbeiten sehen. Wenn du was suchst um privat zu Hause ein paar m² Laminat zu verlegen; da reicht ne Stichsäge Meterstab und ein Winkel. Die Schnittkanten verschwinden eh in der Regel unter einer Fußleiste, da kommt es auf 100% gerade Schnitte nicht an. Ausmessen ( Meterstab, anreißen ( mit Winkel, oder wenns schräg wird Schmiege), Absägen mit Stichsäge entlang dem Riß.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo

wird das teil nicht auch bei irgendeinem Homeshopping Sender verkauft. Der nimmt für jeden Schnitt ne neue Säge.

Der Grund dafür ist, dass verschiedene Sägeblätter im Lieferumfang enthalten sind. Mit dem HSS-Blatt schneiden die Holz, mit dem diamantbestückten Fliesen. Das Wechseln sparen die sich in der Sendung.
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
dann lieber fürs laminat verlegen das geld in eine kappsäge investieren...
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.198
Ort
Berlin
nur mal so:
der Disskussionsstand war schon ein ganz anderer! Auch eine der Folgen diese dämlichen Hackerangriffs!
Es hatten sich durchaus ernstzunehmende Kollegen gefunden die das Ding gelobt haben! Bloß meine Frage nach einem seriösen Hersteller war offen geblieben.....

gruß

Heiko
 

marxi

ww-kirsche
Registriert
7. März 2007
Beiträge
157
Ort
Norderstedt/Hamburg
zum thema laminat verlegen !

es gibt doch auch diese laminat stanze;sprich du legst das laminat rein udn drückst nur ein "messer" runter und hast ein exakten schnitt....

klar ist diese maschine etwas größer,aber wenn man es oft macht auch sinnvoll..kein staub ,kein lärm :emoji_wink:

ich würde glaube ich auch die finger von der kleinen HKS lassen ...so stabil kamen mir die sachen nocht nicht vor !
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.553
Ort
Hamburg
Aber wenn...
ich das nur einmal im Leben brauche hat auch das seine Daseinsberechtigung
 

Unregistriert

Gäste
dann lieber fürs laminat verlegen das geld in eine kappsäge investieren...


wenn du schon den tip mit der kappsäge ansagst dann bitte richtig!
es muss eine kapp und zugsäge sein! damit kommt mann dann auch durch das ganze laminat im quer vormat!!!!!!!!!!!!!!

der festool handwerker
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Aber wenn...
ich das nur einmal im Leben brauche hat auch das seine Daseinsberechtigung

Wenn du nur einmal im Leben so etwas machst, mach es mit einer Stichsäge oder vielleicht mit dem Fein Multimaster. Von beiden Geräten hast du in deinem Leben noch mehr und kannst dir das Geld sparen. Man braucht nicht für jeden Handgriff ein extra Gerät. Ein bischen Hirnschmalz und eine solide Grundausstattung mit (Elektro-)Werkzeugen spart dir auf lange Sicht viel Geld.
Ehrlich gesagt für eine einmalige Anwendung wäre mir diese Säge so oder so zu teuer. Und wenn ich wirklich keine Stichsäge hätte, würde ich notfalls sogar einen Fuchsschwanz nehmen. Wie gesagt, die Kanten verschwinden eh hinter der Sockelleiste, also kommt es nicht auf absolute Genauigkeit an. Zum kürzen in der Breite taugt diese Maschine sowieso nicht viel, da hier im Gegensatz zu Längenkürzungen am Laminat oftmals Präzision gefragt ist, da die Schnittkante an Übergängen oft sichtbar ist. Dazu brauchst du dann entweder eine Tischkreissäge oder eine Handkreissäge mit Führungsschiene und vor allem mit letzterer kannst du das Laminat auch problemlos in der Länge kürzen.
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Hallo,
habe auch schon die gleiche Überlegung wie TischlerMAk gehabt, die Maschinen für das Verlegen von Laminat einzusetzen. Gerade aus dem Grund, da braucht man nicht jedesmal aufstehen, wenn man eine Panele absegen will. Da spart man auf dauer Zeit. Wie die Säge sich im Alltag bewährt weiß ich auch nicht. Wie gesagt war nur eine Überlegung. Die gute alte Stihsäge gibt es ja auch noch.
MFG
Edgar
 

Gelöschte Mitglieder 2316

Gäste
Hallo!
Also ich hab mir die Säge vor ca 4 Wochen zugelegt und seither ca 100 qm Laminat damit verlegt. Und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden damit. Mit dem mitgelieferten Parallelanschlag lassen sich sehr saubere und genaue Längsschnitte machen. Auch Freihandschnitte wenn mal ein Laminatpanel der Länge nach schräg zugeschnitten werden muß, geht einwandfrei und viel schneller als mit der Stichsäge. Hab noch das erste HM-Blatt drin, und bis jetzt gibts noch keine ausgerissenen Schnittkannten. Weder auf der Ober- oder Unterseite. Staub gibts auch keinen wenn der Staubsauger angeschlossen ist. Arbeite sonst mit Festool Maschienen und bin daher eher verwöhnt, kann aber bisher nix Nachteiliges über das Gerät sagen. Die Handhabung ist anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Schnitten läuft dann alles. Hab kürzlich ein 3 Meter langes Fensterelement auf nem Altbau eingebaut, und mußte den Laminatboden um ca 2 cm kürzen. Mit ner richtigen Handkreissäge keine Chance weil der Heitzkörper( über 2 m) noch im weg war. Mit der kleinen Säge wars kein Problem, super schnell und genau.

Timor
 

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

kann ich mit solch einer Säge auch bis exakt in die Ecke sägen ?

Mir bleiben da Zweifel.

Ich muss bei meiner Wand-Holzvertäfelung einen schmalen Streifen unten abtrennen wegen der Luftzirkulation. Und in meiner "Naivität" glaube ich, dass diese Minisäge da helfen kann.

Vielen Dank.
 

veladung

Gäste
Mini Handkreissäge

350 Watt machen sich schon bemerkbar. Kräftiges Durchziehen. Gerade Schnitte.
Bin absolut zufrieden. OK, nach dem 3. Zimmer mit Laminat lässt so langsam die Schneidleistung nach. 2 neue Blätter kosten ca. 20,-€. Ist absolut vertretbar.

veladung
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.426
Alter
67
Ort
Koblenz
In die Ecke kommst Du wahrscheinlich nur mit dem Multimaster, mache ich zumindest so. Ich glaube Bosch hat etwas ähnliches in preiswert.

Gruß
 

Unregistriert

Gäste
Mini Handkreissäge

Also ich hab am Wochenende mit Hilfe der Mini Handkreissäge (von Exact, auch aus dem Shopping Kanal) und muss sagen das Ding ist SUPER!!! Zwar brauch man pro ca. 80 qm ein Sägeblatt, aber das ist es Wert. Kein Vergleich zum rumhantieren mit einer Stiichsäge. Man kann sogar Ruundungen sägen!
Bei dem vielen Schrott den man im Fernsehen kaufen kann, eine echte Perle.
 

Unregistriert

Gäste
habe auch die minihks. das dingen taugt nix. absoluter müll. wollte an meiner badewanne eine fuge raussägen, aber dadurch, dass man mit extrem viel kraft das teil runterdrücken muss ist kein exakter schnitt möglich. dadurch hing das sägeblatt mit der vorderseite in der badewanne und mit der hinterseite in der fliese. hab mir dann den fein multimaster gekauft und damit gings problemlos. der hat zwar das zweieinhalbfache gekostet, aber was mich das an zeit, ärger und nerven geschont hat ist es allemal wert. im fernsehen sieht das alles immer so toll aus... unter optimalen bedingungen mag das auch sein. unter realen bedingungen hab ich allerdings erfahrungen gemacht die ich nicht noch mal brauche.
 

Unregistriert

Gäste
das Teil von Bosch heißt GOP 10,8V-LI oder Heimwerkerfassung PMF.
Super Teil (die Blaue zumindest)!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.198
Ort
Berlin
Auch wenn es schon gelöscht wurde: Das Boschgerät GOP 10,8V-LI ist keine Minihandkreissäge.

Gruß

Heiko (der ansonsten durchaus einverstanden ist, wenn Blödsinn gelöscht wird!)
 

Unregistriert

Gäste
Ich hab mir diese Handkreissäge vor 2 Jahren oder 3 Jahren gekauft. Hab in meinem Haus mehr als 100 qm Laminat verlegt.


Momentan hab ich 10 Tafeln 6mm Bootsbausperrholz verarbeitet mit nur 1 nem Sägeblatt !!

Die Sägeblätter bilden auch das Hauptproblem, ich habe bisher nur einmal in einem Realmarkt welche nachkaufen können.

Für den Schreiner ist dieses Werkzeug sicherlich nix, aber für den Bastler und Heimwerker ist das Ding ok. Ich hab die Säge irgendwann aber modifiziert. Ich hab eine Sicherheitsschraube entfernt, damit ich sie nicht immer so verkrampft runter drücken muss.

Das Ding arbeitet wirklich so wie es im TV gezeigt wird, ist aber halt kein Schreiner powertool.

Die Schnittkanten sind wesentlich sauberer als mit der Stichsäge, das war mein kauf Argument.
 
Oben Unten