muffiger Geruch von Holz-Wandverkleidung

Unregistriert

Gäste
Die Außenwand unserer neuen Wohnung (Bj. 1970) ist im Bereich des Balkons (Loggia, rundum verglast) mit Holzleisten verkleidet. Dieses Holz ist mit schwarzer Farbe (vermutlich Lack) angestrichen. Von diesem Holz geht ein unangenehmer, aber nicht näher definierbarer, muffiger Geruch aus.
Da der Balkon sich vor dem Schlafzimmer-Fenster befindet, möchten wir den Geruch so schnell wie möglich beseitigen.

Kann mir jemand dazu einen Rat geben?

Ich habe daran gedacht, das Holz bzw, die Farbe mit Beize o.ä. zu entfernen, evt. leicht anzuschleifen und dann neu zu lackieren. Hätte ich damit eine Chance?

Vielen Dank im Voraus, mfg

Jan
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.693
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

von einem Anstrich geht selten ein muffiger Geruch aus, Farben und Lacke stinken bestenfalls nach Verdünnung oder ähnlichem. Wenns muffig riecht würde ich mal hinter die Holzverkleidung sehen, normalerweise sollte sowas mit Hinterlüftung konstruiert sein. Ist dies nicht der Fall kann sich dort durch Taubildung Feuchtigkeit ansammeln, das schimmelt dann mitunter, und dann riecht das auch.
Also an einer günstigen Stelle mal so eine oder auch mehrere Leisten abmontieren und nachsehen /riechen.
Stinkt es dahinter mehr, bleibt vermutlich nix anderes übrig als die ganze Verkleidung runterzu reißen, der dahinterliegenden Mauer ausreichend Zeit geben zu trocknen jeglichen Schimmel usw entfernen und dann eine fachlich korrekte Verschalung anbringen (lassen).
 

Ahorn

ww-kastanie
Registriert
27. September 2006
Beiträge
30
Ort
Werther
da gebe ich carsten recht der geruch wird vom holz direkt kommen da lacke nicht anfangen zu gammeln. Du wirst nich drumherum kommen die verkleidung zu entfernen und eine neue anbringen zu lassen aber achte darauf das die neue verkleidung gut belüftet wird damit dir das selbe in 15-20jahren nicht nocheinmal passiert.

mfg Ingo
 

Unregistriert

Gäste
Oh, das klingt ja alles nicht so schön. Aber auf jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps!

Mal schauen, wie das hinter dem Holz aussieht.
Ob das dann klappt, aus Kostengründen auf eine neue Holzverkleidung zu verzichten und ggf. einen Streichputz o.ä. aufzutragen?

Mit freundlichen Grüßen

Jan
 
Oben Unten