felixcurly
ww-nussbaum
Guten Abend,
nachdem ich über die Suche schon häufiger Antworten zu meinen Fragen geunfden habe (Danke hierfür!
) habe ich mich jetzt mal angemeldet...
Ich habe hier eine alte Elektra Beckum Tischkreissäge. Modell unbekannt. Das wäre auch schon meine erste Frage: kann mir jemand bei der Identifikation helfen?
Leider geht die Motorbremse nicht (einen entsprechenende Thread habe ich schon gefunden und werde dort mal nach Hilfe fragen...).
Und zu zweiten Frage: das Sägeblatt hat einen leichten Schlag, der Schnitt mir dem 3,2mm Sägeblatt wird 4mm breit. Mir fehlt da völig das Gefühl: wie ist das einzuordnen? "Egal" oder "bedenklich"?
Ich würde gerne (nach unserer Haussanierung und jetzt wo ich einen Werkstattkeller habe) mehr mit Holz arbeiten, kleinre Möbel bauen etc bin aber auf jeden Flal "Hobbybastler".
Danke für eure Hilfe und noch einen schönen Abend!
Felix
nachdem ich über die Suche schon häufiger Antworten zu meinen Fragen geunfden habe (Danke hierfür!
Ich habe hier eine alte Elektra Beckum Tischkreissäge. Modell unbekannt. Das wäre auch schon meine erste Frage: kann mir jemand bei der Identifikation helfen?



Leider geht die Motorbremse nicht (einen entsprechenende Thread habe ich schon gefunden und werde dort mal nach Hilfe fragen...).
Und zu zweiten Frage: das Sägeblatt hat einen leichten Schlag, der Schnitt mir dem 3,2mm Sägeblatt wird 4mm breit. Mir fehlt da völig das Gefühl: wie ist das einzuordnen? "Egal" oder "bedenklich"?
Ich würde gerne (nach unserer Haussanierung und jetzt wo ich einen Werkstattkeller habe) mehr mit Holz arbeiten, kleinre Möbel bauen etc bin aber auf jeden Flal "Hobbybastler".
Danke für eure Hilfe und noch einen schönen Abend!
Felix