Hondo6566
ww-robinie
A) Kabel in Werkstatt verlegen
Der eine oder andere weiß ja bereits dass ich noch keine 400V Leitung in meine Werkstatt habe und gerade dabei bin diese zu verlegen.
Es sind etwa 45m die zu überbrücken sind vom Haus bis zum Schuppen am Waldrand. Es geht unter Rosenbeete, Steinplattenwege, unterm Hundezwinger untendurch und hinüber über einen Bach bis zum Anschlusspunkt.
6mm² Erdkabel liegt bereits seit Tagen bereit, habe mich jetzt noch entschlossen das ganze in ein 40er Schutzrohr zu verlegen, da das Erdreich doch ziemlich mit Schutt versehen ist und stark durchwurzelt ist.
Leider hat mein Vater auf den ersten 5m von der Werkstatt aus einen ziemlichen Schutt/Erdhaufen hinterlassen, wo seit jahrzenten Schutt, Müll und Erde sich aufgetürmt hat. Vergrabener Maschendrahtzaun den ich mit dem Flaschenzug herausziehen musste, Mengen an Ziegelsteinen, Fließenreste, Plastik, Styropor und Glasscheiben. War diese Woche schon 2x auf der Deponie damit. Außerdem waren 2 Bäume/Wurzelstöcke genau auf der Spur wo der Graben für das Kabel hinkommt. Die mussten natürlich auch weichen. Der zwischenstand ist jetzt folgender:
Die ersten Meter sind die schlimmsten. Hinten sieht man das abgewinkelte rote Rohr wo das jetzige 3-adrige Kabel durchgeht.
Ohne Flaschenzug hätte ich das nie gepackt, so ein Teil ist Gold wert wenn man alles allein macht wie ich. Die Kette habe ich gestern 2x gesprengt und wieder geflickt.
Das war die größte Wurzel, ab in den Wald damit. Sie hat sich lange gewehrt aber es kann nur einen geben!
Es steht somit 2:0 für mich.
Insgesamt hab ich etwa 30-40 Schubkarren Erde an dem Haufen bislang abgegraben, durchsortiert, Müll getrennt und abgefahren. Ich denke die Schinderei geht langsam am Ende entgegen.
Die nächsten Tage wird noch vollends ausgegraben. Mal sehen wie es sich angeht.
Der eine oder andere weiß ja bereits dass ich noch keine 400V Leitung in meine Werkstatt habe und gerade dabei bin diese zu verlegen.
Es sind etwa 45m die zu überbrücken sind vom Haus bis zum Schuppen am Waldrand. Es geht unter Rosenbeete, Steinplattenwege, unterm Hundezwinger untendurch und hinüber über einen Bach bis zum Anschlusspunkt.
6mm² Erdkabel liegt bereits seit Tagen bereit, habe mich jetzt noch entschlossen das ganze in ein 40er Schutzrohr zu verlegen, da das Erdreich doch ziemlich mit Schutt versehen ist und stark durchwurzelt ist.
Leider hat mein Vater auf den ersten 5m von der Werkstatt aus einen ziemlichen Schutt/Erdhaufen hinterlassen, wo seit jahrzenten Schutt, Müll und Erde sich aufgetürmt hat. Vergrabener Maschendrahtzaun den ich mit dem Flaschenzug herausziehen musste, Mengen an Ziegelsteinen, Fließenreste, Plastik, Styropor und Glasscheiben. War diese Woche schon 2x auf der Deponie damit. Außerdem waren 2 Bäume/Wurzelstöcke genau auf der Spur wo der Graben für das Kabel hinkommt. Die mussten natürlich auch weichen. Der zwischenstand ist jetzt folgender:
Die ersten Meter sind die schlimmsten. Hinten sieht man das abgewinkelte rote Rohr wo das jetzige 3-adrige Kabel durchgeht.

Ohne Flaschenzug hätte ich das nie gepackt, so ein Teil ist Gold wert wenn man alles allein macht wie ich. Die Kette habe ich gestern 2x gesprengt und wieder geflickt.

Das war die größte Wurzel, ab in den Wald damit. Sie hat sich lange gewehrt aber es kann nur einen geben!
Es steht somit 2:0 für mich.

Insgesamt hab ich etwa 30-40 Schubkarren Erde an dem Haufen bislang abgegraben, durchsortiert, Müll getrennt und abgefahren. Ich denke die Schinderei geht langsam am Ende entgegen.
Die nächsten Tage wird noch vollends ausgegraben. Mal sehen wie es sich angeht.