Hallo, ich habe ein neues Parkett verlegt und dadurch ist der Boden nun erhöht. An der Türschwelle möchte ich da einen schönen Übergang schaffen.
Meine Idee wäre eine neue Türschwelle anzufertigen, ich habe dafür noch eine schöne alte Eichenbohle. Aber: Die alte Türschwelle ist 100 Jahre als und ziemlich abgelaufen (Im Übrigen verzinkt, mir wurde abgeraten sie zu entfernen..). Am rechten Rand ist die 0.5cm höher als in der Mitte, Links irgendwo zwischendrin. Ein Bekannter meinte nun, nimm Montagekleber, trage an drei Stellen dick auf und drück dein neues Brett so hin, das es genau bündig mit dem Parkett abschließt.
Da habe ich 3 Fragen an euch:
1) Geht das prinzipiell?
2) Wenn ich so vorgehe, wäre mein Brett nur etwa 0,5m Dick - höher ist die Stufe am Rand nicht. Reicht das für eine Türschwelle? (Plan B könnte sein 1cm Dicke zu nehmen und dann eine Stufe an beiden Seiten zu haben. Dann bräuchte es aber noch eine kleine Leiste zwischen Parkett und Schwelle, da sonst ja die Tür vielleicht kollidiert.
3)Das Eichenbrett sollte ich vier lackieren, stimmt das?
Anbei ein Foto der aktuellen Schwelle. (von Vorne bräuchte es dann natürlich eine neue Abdeckleiste)
VG
Sebastian
Meine Idee wäre eine neue Türschwelle anzufertigen, ich habe dafür noch eine schöne alte Eichenbohle. Aber: Die alte Türschwelle ist 100 Jahre als und ziemlich abgelaufen (Im Übrigen verzinkt, mir wurde abgeraten sie zu entfernen..). Am rechten Rand ist die 0.5cm höher als in der Mitte, Links irgendwo zwischendrin. Ein Bekannter meinte nun, nimm Montagekleber, trage an drei Stellen dick auf und drück dein neues Brett so hin, das es genau bündig mit dem Parkett abschließt.
Da habe ich 3 Fragen an euch:
1) Geht das prinzipiell?
2) Wenn ich so vorgehe, wäre mein Brett nur etwa 0,5m Dick - höher ist die Stufe am Rand nicht. Reicht das für eine Türschwelle? (Plan B könnte sein 1cm Dicke zu nehmen und dann eine Stufe an beiden Seiten zu haben. Dann bräuchte es aber noch eine kleine Leiste zwischen Parkett und Schwelle, da sonst ja die Tür vielleicht kollidiert.
3)Das Eichenbrett sollte ich vier lackieren, stimmt das?
Anbei ein Foto der aktuellen Schwelle. (von Vorne bräuchte es dann natürlich eine neue Abdeckleiste)
VG
Sebastian
