Schön geworden, herzlichen Glückwunsch. Macht doch Freude, gell? 
Endhärte wird erst in etwa 14 Tagen erreicht - bis dahin vorsichtig mit umgehen.
Nachölen: Kommt auf die Beanspruchung an. Wenn stark beansprucht, dann würde ich in der ersten Zeit alle paar Monate nochmal mit einem Tuch dünn Öl aufreiben. Zuvor aber ordentlich feucht reinigen und trocknen lassen. Später reicht es, z.B. einmal im Jahr nochmal kurz Öl draufzureiben. Ich kenne auch Leute, die 10 Jahre lang ohne nachzuölen ihre Schreibtischplatte benutzen, ist halt eine Frage, was man für Ansprüche hat und wie man die Oberfläche belastet.
Regelmäßig Reinigung z.B. mit leicht feuchtem Lappen und einer milden Seife, z.B. Marseiller Seife. Gibts im Bioladen. Kein Microfasertuch verwenden.
Wenn du spezielle Reinigungs/Pflegeprodukte nehmen willst, dann schau mal bei Natural auf die Homepage.
Wichtig: Keine Flüssigkeiten längere Zeit auf der Platte einwirken lassen. Das gibt Flecken. Besondere Vorsicht bei Rot-Wein und rotem Saft und sonstigen stark färbenden Sachen.
Endhärte wird erst in etwa 14 Tagen erreicht - bis dahin vorsichtig mit umgehen.
Nachölen: Kommt auf die Beanspruchung an. Wenn stark beansprucht, dann würde ich in der ersten Zeit alle paar Monate nochmal mit einem Tuch dünn Öl aufreiben. Zuvor aber ordentlich feucht reinigen und trocknen lassen. Später reicht es, z.B. einmal im Jahr nochmal kurz Öl draufzureiben. Ich kenne auch Leute, die 10 Jahre lang ohne nachzuölen ihre Schreibtischplatte benutzen, ist halt eine Frage, was man für Ansprüche hat und wie man die Oberfläche belastet.
Regelmäßig Reinigung z.B. mit leicht feuchtem Lappen und einer milden Seife, z.B. Marseiller Seife. Gibts im Bioladen. Kein Microfasertuch verwenden.
Wenn du spezielle Reinigungs/Pflegeprodukte nehmen willst, dann schau mal bei Natural auf die Homepage.
Wichtig: Keine Flüssigkeiten längere Zeit auf der Platte einwirken lassen. Das gibt Flecken. Besondere Vorsicht bei Rot-Wein und rotem Saft und sonstigen stark färbenden Sachen.