Neuer Badschrank mit Wäscheklappe

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
49
Ort
Würzburg
Moin,
meine Frau wünsch sich neue Badmöbel und dazu einen Schrank mit Wäscheklappe und einem Korb dahinter.
Gefunden habe ich bis jetzt folgendes:
https://www.haefele.de/de/produkt/k...in-oeffnungs-und-schliessrichtung/P-00915662/
https://www.haefele.de/de/produkt/w...ke/54002204/?MasterSKU=P-00866766&Quantity=1#

Leider finde ich keinen Shop, der mir das verkauft.

Habt ihr damit Erfahrung oder hat jemand ne ganz andere Idee, wie man sowas bauen könnte?
Ich bin für jede Idee dankbar.

Gruß
Markus
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
49
Ort
Würzburg
Danke für die Tips/Links.
Hat noch jemand Ideen/ Erfahrungen zu den Beschlägen?
Bei den von mir verlinkten Häfele kommen unten ja wohl einfach Topfbänder dran und oben dann Schnäpper zum zuhalten.
Seh ich das richtig?
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.125
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Habt ihr damit Erfahrung oder hat jemand ne ganz andere Idee, wie man sowas bauen könnte?
Ich bin für jede Idee dankbar.

Hallo Markus,
wofür soll das denn genutzt werden?
für meinen Geschmack geht da zu wenig rein. Ich würde da eher einen Schubladenauszug nehmen und den mit diesem Beschlag ergänzen:
https://www.haefele.de/de/produkt/tueroeffner-hailo-kick-and-go-mit-einfach-expander/P-00857329/
Und dann kann in den Auszug ein Korb in passender Größe.

Es grüßt Johannes
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
49
Ort
Würzburg
Hallo Markus,
wofür soll das denn genutzt werden?
für meinen Geschmack geht da zu wenig rein.
Naja, für Schmutzige Wäsche. Auszug hatte ich mir auch überlegt, aber ich kenn ja meine Pappnasen hier.
Wenn der Korb voll ist, wird so lange gedrückt, bis noch was reingeht :emoji_slight_smile:
Ich glaube, der Auszug mag das nicht so arg.
Die Klappe wird ja 500mm breit, da geht schon ein bisschen rein.
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
49
Ort
Würzburg
Nein, es muss überhaupt nichts spezielles sein. Ich wollte einfach mal Ideen sammeln.
Die Klappe wird ca. 500mm breit, 600-650mm hoch und der Schrank soll 400mm tief werden.
Ein normaler Wäschekorb ist halt eher breit statt hoch.
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
49
Ort
Würzburg
Die momentane Planung sieht zwei Spalten Schubkästen vor, jeweils 500mm breit. Mehr ist in Summe nicht drin.
Als Plastebox könnte ich ja sowas nehmen:
https://www.ab-in-die-box.de/home/e...eurobehaelter-mit-offenen-griffen-43-400.html

Mit einem Auszug hab ich da trotzdem Bauchschmerzen. In der Höhe geht das ja schon Richtung Apothekerschrank.
Die Fronten werden Eiche mit waagrechten Lamellen.
Keine Rahmenkonstruktion, weil Frau das nicht will. Da müssen also Gratleisten hinten drauf.

Vielleicht doch einfach eine Türe davor.
 

Land 4-4

ww-birnbaum
Registriert
31. Dezember 2015
Beiträge
207
Ort
südliches West-Mittelfranken
Hallo,
ich hätte Bauchschmerzen, ein paar feuchte (z.B.) Strümpfe in eine Kunststoffbox zu werfen und dann den guten Pulli drauf.
Gammelt/muffelt das nicht darin? Wäsche Boxen sind doch immer gelöchert.........könnte man ja aber auch mit der Kunststoffbox machen.

Ich hab auch schon eine in die Klappe einhängbare Box aus Sperrholz gebaut. ca. 800 breit, unter den Waschtisch. Ist natürlich nicht so hoch. (ca. 400)
Unten hab ich ein Alu-Streckmetall eingesetzt. Wenn du Gratleisten einbaust wären das doch gute seitliche "Halter".

Peter
 

Land 4-4

ww-birnbaum
Registriert
31. Dezember 2015
Beiträge
207
Ort
südliches West-Mittelfranken
Hallo Otwin,
gesundes Neues noch!
Da war jemand fleißig...
auch ne Lösung, auch net schlecht, auf jeden Fall die Kostengünstigste!
Hast du die Oberflächen lackiert? Bad = feucht usw.
Peter
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
49
Ort
Würzburg
Auch ein gutes Neues!
Die kostengünstigste Lösung war das auf jeden Fall. Bis jetzt sind alle ganz zufrieden, ist aber erst ein paar Tage in Betrieb.
Oberfläche ist mit Hartwachsöl behandelt, lackieren tu ich mir nicht freiwillig an, nur wenn es gar nicht anders geht.
Gruß Markus
 

q016397

ww-kastanie
Registriert
11. August 2007
Beiträge
36
Ort
Bayern
Hallo Otwin,
ich habe auch so einen Auftrag von der Chefin und bei der Suche nach Lösungen bin ich auf deinen Beitrag gestossen.
Kannst Du mir verraten wo Du die Behälter (Stoff?) her hattest oder wo nach ich da suchen müsste? Die Lösung gefällt mir sehr gut.

Würdest Du das heute anders bauen?
Viele Grüße
Andreas
 
Oben Unten