Neuer HSS-Nutfräser sofort stumpf?

ElekIng

ww-pappel
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
2
Ort
Wohlen AG
Hallo zusammen

Ich heisse Peter und bin hier das erste Mal. Habe soeben meine erste Fräsaufgabe mit einer geerbten Maschine angepackt.

Folgende Frage:
Was mache ich falsch, dass mein neu gekaufter HSS-Nutfräser schon beim allerersten Einsatz nach ein paar cm fräsen eine verbrannt riechende dunkle Nut produziert?

Material: Pappelsperrholz, Nuttiefe 3,5mm. Nutbreite 4mm, Fräsen von oben, ohne unmittelbare Absaugung.
Fräser: HSS wolfcraft 3800 000, 6mm Schaftdurchmesser, 4mm Nutfräser
Oberfräse: Metabo Of529 500W, 6mm Schaftdurchmesser, maximale Drehzahl.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe
Peter
 
Lösung
Vermutlich hat’s der Fräser hinter sich
falls der noch scharf sein sollte Drehzahl auf ca. 12000 U/min
Zustellung bei so kleinen Fräsern D/2
am besten VHM kaufen aus Metallbereich die sind bezahlbar und funktionieren gut.
Immer Hartmetallfräser kaufen die haben deutlich längere Standzeiten.

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.639
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
maximale Drehzahl.
nimm mal die Hälfte bis 2/3 oder schieb schneller.
Ich kenne Wolfcraft Fräser nicht und kann deren Qualität nicht einschätzen. Tippe aber eher auf die Drehzahl.
Bevor Du weitermachst, mach den Fräser mit Entharzer oder Ballistol sauber.
Absaugung hast Du dran ?
Wenn die Späne nicht weg kommen gibt's auch mehr Wärmestau

Und willkommen im Forum !
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.088
Ort
Hamburg
Nach dem Lesen des Buches von Guido Henn über Oberfräsen gebe ich seine Warnung vor alten 6 mm Fräsern an dich weiter.
Im Falle eines Falles kann eine Schutzbrille die beste Investition deines Lebens sein.

6 mm Spannzange ist überholte Technik von vorgestern. Angebote überschaubar. Hatte ich vergessen zu erwähnen.

VG
 

ElekIng

ww-pappel
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
2
Ort
Wohlen AG
Besten Dank für die Hinweise, dank denen ich meine Nuten in normaler Holzfarbe und geruchsfrei fertigstellen konnte.
Wie in Euren Inputs vermutet habe ich meinen HSS-Fräser schon in den ersten zehn Sekunden überhitzt.
Da die Maschine keinen Absaugschlauchanschluss und nur 6mm Spannzange hat, werde ich auf eine zeitgemässe OF umstellen.
Mein Fehler war ausserdem, dass ich die 3,5mm tiefe Nut im weichen Pappelsperrholz schon in einem Durchgang erledigen wollte, ohne Absaugung.
Danke Euch für diesen gelungenen Foreneinstieg.
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.969
Ort
Villingen-Schwenningen
Für solche Nuten sind Nutscheibenfräser wesentlich besser geeigtet. Da kannst du bei Pappelsperrholz 1 km Nuten fräsen.
Hmm, erstmal heißen die Dinger Scheibennutfräser :emoji_wink: , dann geht das Ganze aber nur, wenn ich in die Kante fräsen möchte und nicht in die Fläche. auch ein HM Fräser D4 sollte einige Meterchen aushalten...... (HSS ist bei Oberfräsern sehr empfindlich und hält nicht lange).....
Grüssle Micha
 
Oben Unten